Dynamische Linien

Paula Ellert entwirft Kleinmöbel – vom Unikat bis zur Kleinserie

loop-tisch-Norbert_Faehling_15_700pixelQ2g07RZBfSSfc

Paula Ellert studierte Innenarchitektur an der Akademie der Bildenden Künste München und Produktdesign an der Kunsthochschule Kassel. 2015 kehrte die gebürtige Düsseldorferin zurück in ihre Heimatstadt und arbeitet seitdem als selbständige Möbel- und Produktdesignerin. In ihrem Atelier in Bilk entstehen Kleinmöbel – vom Unikat bis zur Kleinserie. Inspirationen für ihre Leuchten, Beistelltische und Produkte findet die Designerin in ihrem Alltag, in Kunst, Mode und Musik. Die Entwurfsphase für ihre Möbel sieht immer unterschiedlich aus: Es sind Formen, Materialien oder Verbindungen, die sie faszinieren und erste Ideen zu einem neuen Produkt liefern.

Der Loop Table verdankt seinen Namen der Form des Untergestells – einer Endlosschleife aus geschwärztem Stahl. Die Tischplatte besteht aus Plexiglas. Befestigt wird diese auf besondere Weise: An den Seiten befinden sich Schlitze, durch die das Untergestell gesteckt wird. So trägt das Gestell die Platte. Ergänzt wird die Serie u. a. durch den runden Beistelltisch Loop Circular. Bei den Modular Cubes handelt es sich um im Space Age Design gestaltete Module, die ebenfalls aus Plexiglas bestehen. Als Würfel (H 50 cm) und als Quader (H 60 cm) sind sie sich formal ähnlich, unterscheiden sich aber im Format. Beide Varianten können einzeln oder als Kombination zum Einsatz kommen und funktionieren als Beistelltisch oder Hausbar. Neben ihrer Tätigkeit als Möbel- und Produktdesignerin ist Paula Ellert Lehrbeauftragte für Designtheorie an der Muthesius Kunsthochschule Kiel.

www.paulaellert.de

Fotos:

Norbert Faehling
www.norbert-faehling.de

Tabea Treichel
www.tabeatreichel.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 03|23) 

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Das Plus Inklusivität

Das Interior des neuen Tribe Hotels am Hauptbahnhof möchte Gleichgesinnte zusammenbringen

3288_44_DS_15_700pixel

Autofrei und am Wasser

Das neue Wohnquartier „Vierzig549“ in Heerdt schreitet weiter voran

Nachhaltige Wohlfühloase

Ein neues Betriebsrestaurant setzt auf Holz und geschwungene Formen

cutoffs_15_700pixel

Nachhaltig und kreativ

Kina Terhardt setzt ein Zeichen gegen industrielle Massenware

Gillrath_36_19_700pixel

Eine runde Sache

Zeitloser Neubau für traditionellen Klinkerhersteller

Mit klarer Formensprache

Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage als Hommage an die klassische Moderne

01_ansichtoffice_ateliergursky_neugestaltungoffice-C-ivofaber_10_700pixel

Minimalistische Reduktion

Der Umbau des Officebereichs von Atelier Gursky besticht in der Wirkung von Raum und Licht

DSC_5999_15_700pixel

Individuelle Note für jeden Raum

Innenraumgestaltung, die alle Zimmer in den Fokus rückt