Umgekehrt gestapelt

Die Grundschule am Nordhafen – ein Kubus mit geschichteten Funktionen

GEM_0064_15_700pixel

Im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive wurden seit 2015 umfassende Maßnahmen zur Sanierung alter Schulgebäude und zum Bau neuer Schulen eingeleitet. Einen weiteren Beitrag zur Verringerung des Schulnotstandes leistete das Büro NAK (Numrich Albrecht Klump) mit seinem Schulbau am Nordhafen. NAK hat bereits mehr als ein Dutzend Schulen in Berlin und an anderen Orten realisiert. Bei diesem Neubau handelt es sich um eine Grundschule in Mitte. Die Architekten hatten 2017 beim Realisierungswettbewerb „Schule an der Europacity“ den 1. Preis gewonnen. Der Neubau des sechsgeschossigen Solitärs wurde im Herbst 2022 fertiggestellt. Er steht in der historischen Bauflucht der Chaussestraße / Ecke Boyenstraße. Vom namensbildenden Nordhafen ist heute kaum etwas geblieben. Der innerstädtische Nordhafen lag am Schnittpunkt der Stadtteile Mitte, Moabit und Wedding. Durch seine Lage nahe der Sektorengrenze wurde der Betrieb 1952 in Ostberlin und bald darauf auch im Westteil der Stadt eingestellt. Das augenfällige Alleinstellungsmerkmal dieses Schulbaus ist die Stapelung der Funktionen. Um flächensparend vorzugehen, wurde die Turnhalle auf die Klassengeschosse gesetzt, sodass die fünfte und sechste Etage dem Sport gewidmet sind. Auf dem Gelände bleibt so mehr Platz für den Schulhof und Aktivitäten im Freien. Von den übrigen vier Stockwerken haben jeweils zwei ein einheitliches Fassadenbild, unterscheiden sich aber grundlegend voneinander. Während das Erdgeschoss und das 1. Obergeschoss durch breite, rechtwinklige Fensteröffnungen auffallen, sind die dritte und vierte Etage mit farbigen, vertikalen Aluminiumlamellen hervorgehoben. Die beiden aufgesetzten Sportgeschosse wiederum sind nach aussen lediglich durch ein Fensterband mit kleinen Öffnungen gekennzeichnet. Im Erdgeschoss und dem ersten Obergeschoss sind die Mensa und die Fachunterrichtsräume sowie Schulverwaltung und Lehrerzimmer untergebracht. Eine mittig angeordnete Treppe in freundlichem Gelb verbindet die zwei weiteren Geschosse, die dem Unterricht dienen. Kunst am Bau in Gestalt einer gläsernen Wand- und Rauminstallation steuerte der Künstler Jorn Ebner bei. Die Klassenzimmer sind als Cluster um sogenannte Foren angeordnet, was dem gegenwärtigen Standard der Schulpädagogik entspricht. Die Dreifach-Sporthalle sowie die Umkleide- und Nebenräume können zusätzlich durch eine separate Treppe erreicht werden, um sportliche Aktivitäten auch an schulfreien Tagen zu ermöglichen. Die vierzügige „Schule am Nordhafen“ bietet Platz für 575 Schüler:innen.

www.nak-architekten.de
 

Fotos:

Adel Bikulo
www.fzwanzig.com

(Erschienen in CUBE Berlin 03|23)

 

Nothing found.

Für die nächste Lebensphase

Nach dem Auszug der Kinder wächst der Wunsch nach einem neuen Domizil

From Desk to Dinner

Klare Linien und stilvolles Design – Taschen made in Hamburg

Fokus auf Nachhaltigkeit

Neue Maßstäbe für ökologisch und sozial verantwortungsbewusste Bürogestaltung

Nothing found.

theNOname_Secret-Table-Fotos-von-White-Kitchen_29_15_700pixel

Kinky Kitchen

Mit dem Restaurant theNoName wagt sich ein Fine Dining Konzept auf die Oranienburger Straße

Im Wandel der Zeit

Aus Garagen eines einstigen Herrenhauses wurde das „Café Garage“

graef_kade_10853-1_15_700pixel

Raum im Raum

Den Raum strukturieren die Planer nicht durch Wände, sondern durch die Unterbrechung der Blickachsen.

andreas_murkudis_98_9729_2000px_15_700pixel

Objekte erfahrbar gemacht

Neben etablierten und neuen Designern veranschaulicht der Raum konkrete Möglichkeiten der Boden- und Wandgestaltung.

Quadratisch vereint

Die Berliner Sparkasse hat ein neues Hauptquartier

Gaijin-Kit-Chin-1_15_700pixel

Funktionaler Luxus der Leere

Hotel im japanischen Stil an zentraler Stelle in Schöneberg

10-_Fassade-A4-300dpi-by-Andreas-Meichsner_15_700pixel

Unkonventionell und innovativ

60 Personen hatten sich für dieses Bauvorhaben zusammengefunden und für die insgesamt 22 Wohnungen ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche in die…

Rezeption-c-Eduardo-Perez_15_700pixel

Übernachten und mehr

Neues zeitlos designtes Hotel am Potsdamer Platz bietet immer wieder neue Erlebnisse