Traum in Weiß

Das Interieur für eine Villa besticht durch schlichte Eleganz und aufwendige Details

Lotos_Wohnzimmer_Bild3_15_700pixel

Für ihre Villa im Bergischen Land wünschte sich das Bauherrenpaar einen Ort zum Ankommen. Die Betonung sollte auf möglichst viel Wohnlichkeit, aber auch auf den Annehmlichkeiten eines Wellnessbereichs liegen. Dem beauftragten Büro Lotos Innenarchitektur aus Köln standen alle Möglichkeiten offen, eine stimmige Wohnlandschaft in allen Facetten der Gestaltung zu entwerfen – vom maßgefertigten Mobiliar bis zur komplexen Lichtplanung. Lediglich der Verlauf der Wendeltreppe im Eingangsbereich und die Kubatur des Wohnhauses galten als gesetzt.

Leitlinien des Interieurkonzeptes sind schlichte Eleganz und eine zurückhaltende Farbauswahl. Fast alle Stau- und Aufbewahrungsflächen wurden in den Räumen in die Wände integriert. Ihre zurückhaltende Gestaltung gibt umso mehr Raum für Einzelstücke wie etwa dem antiken Schrank im Wohnbereich oder einer auffälligen Leuchte, die der Bauherr gerne im Ankleidebereich eingesetzt haben wollte. Insbesondere der Eingangsbereich überrascht mit seinem großformatigen weißen Natursteinboden, mit dem sich das Paar einen Lebenstraum erfüllte. Der aus blütenweißem Thassos-Marmor gefügte Fußboden reflektiert das Licht weich und bildet zusammen mit der hängenden Treppenskulptur aus geschliffenem Kristallglas den stimmungsvollen Auftakt im Raumgefüge des Hauses. Der Entwurf setzt auf wenige, sich konsequent durchziehende Materialien und Farben. Neben Holzanmutung im Parkett und in Einzelakzenten des Mobiliars ziehen sich vor allem die Farben Weiß und Creme durch die Gestaltung. So wurde etwa im Badezimmer in der Dusche ein cremefarbener Kalkstein eingesetzt. Allein im angrenzenden Spa-Bereich wird das cremefarbene Feinsteinzeug ausnahmsweise durch Türkis als Akzentfarbe ergänzt. Im Wohnbereich bildet der in der Mitte des Raumes frei platzierte Kamin einen Raumtrenner aus. Das Feuer kann dabei sowohl vom Essbereich als auch vom Wohnraum her eingesehen werden. Durch LED-Nischen scheint der Block zudem über dem Fußboden optisch zu schweben.

Zwei schmale Fenster bieten vom Wohnzimmer einen Einblick in den Wellnessbereich, der sowohl ein Ort der Entspannung werden sollte als auch einen Fitnessbereich beinhalten sollte. Außerdem wurde ein Dampfbad und eine Sauna geplant. Besonders präziser Planung und Handwerkerausführung bedurfte zudem eine Sitzinsel, die über dem Wasser ebenfalls wie in die Schwebe gehoben zu sein scheint. Ein Highlight, das im Liegen wie beim Baden immer wieder zum Träumen anregt, ist der Sternenhimmel, der in die leicht erhöhte Decke integriert wurde.

www.lotos-innenarchitektur.de

Fotos:

Manfred Weber
www.mwfotostudio.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 03|19)

Innenarchitekten:

Lotos
www.lotos-innenarchitektur.de

Schreinereien:

Schreinerei Rönnefarth
www.holzwuermer24.de
Ralf Ebbinghaus
www.re-moebelbau.de

Elektro:

Elektro Busch
www.elektro-busch.de

Installateur:

Olbertz
www.h-olbertz.de

Medien:

Tix Mediahome
www.mediaathome.de

Schwimmbad:

Massar
www.massar.de

Dampfbad Sitzinsel:

Wolfgang Peters Wellnessbau
www.wellnessbau-peters.de

Ausbau Schwimmbad:

Seidel
www.seidel-stuck.de

Sauna:

Müther
www.muether.de

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

20181208_RNausstellungenDSC_0544_15_700pixel

Licht als Erlebnis

Licht setzt historische Gebäude besonders in Szene

Prägnant erneuert

Prägnant erneuert

Bei der Sanierung hat ein Wohnhaus im Kölner Norden zu sich selbst gefunden

Aussen1_15_700pixeln3mgPFYVSVv5j

Ergänzter Industriebau

In der Neuen Bahnstadt wurde ein Stück Bahngeschichte in ein Bürogebäude transformiert

EHE_Piano_Bar-7-_19_700pixel

Eleganter Treffpunkt

Die Piano Bar des Excelsior Hotel Ernst besticht durch ihr stilvolles Ambiente

1_Renault_EG_001_15_700pixel

Industriecharme bewahrt

Auf sechs Etagen entstand eine avantgardistische Arbeitswelt

Studentenwohnheim-Projekt-42-Bonn_raum-fu-r-architektur-1-_700pixel

Ganzheitlich nachhaltig

Einem Studierendenwohnheim gelingt die Symbiose von Architektur, Haustechnik und Nutzern

K_BU-_ID-Cologne_23207_48_RR-bearbeitet_15_700pixel

Innovation durch Tradition

Die ersten zwei Häuser des I/D Cologne interpretieren Mülheims reiches Industriearchitekturerbe

RIC_9650_15_700pixel

Bereit für Veränderung

Offener Wohnraum mit Rückzugsmöglichkeiten weist wandlungsfähig in die Zukunft