Stillleben in Grün Blau Weiss

Optimale Ausnutzung eines polygonalen Grundstücks

C-_Fotografie_Gabriel_Buechelmeier238_19_700pixel

Die größte Herausforderung bei diesem Projekt in Steinebach am Wörthsee war sicherlich die ungewöhnliche Grundstückform: Bedingt durch den Verlauf der Straße und den im Süden winkelförmigen Grenzverlauf, weist der Flurplan einen ungewöhnlich geschnittenen Baugrund auf. Die Starnberger Architekten Kutschker und Leischner waren beauftragt, auf diesem eher schmalen Grundstück ein Wohnhaus mit Pool zu planen und auch die Bauleitung zu übernehmen.

Das Haus befindet sich in einer gewachsenen, ländlich geprägten Wohngegend mit heterogener Bebauung von der Jahrhundertwende bis in die Gegenwart. Das Architekturbüro Kutschker Leischner führte alle Leistungsphasen nach HOAI aus und übernahm auch die Planung und Ausführung der Außenanlagen. Der Bauplatz entwickelt sich in voller Grundstücksbreite von der Straße im Norden und folgt im Süden dem schmaler werdenden Grundstück. Straßenseitig zeigt sich der Neubau relativ geschlossen, die Nordfassade wird durch Teilflächen mit senkrechten Aluminiumprofilen gegliedert. Über einen offenen begrünten Vorplatz mit Baum führt ein gepflasterter Weg zum Hauseingang. Die Garage ist über einen Garderobenraum direkt mit dem Haus verbunden. Ziel war es, das Gebäude möglichst offen zum Garten zu gestalten, Aus- und Weitblick zu ermöglichen und trotzdem Privatheit und Geborgenheit, sowohl im Haus als auch im Garten, zu schaffen. Im Erdgeschoss, mit seinem nahezu offenen Grundriss, gelangt man vom Eingangsbereich links zur Küche, zentral liegen Ess- und Wohnzimmer. Ein offener Kamin zoniert den großen Raum. Im Osten und im Süden erweitert sich der Wohnraum um zwei großzügige Terrassen, die durch die öffenbaren raumhohen Schiebefenster den Wohnbereich erweitern. Als flexibler Sichtschutz wurden zwei bewegliche Schiebeläden aus Aluminium-Hohlprofilen eingebaut, die das Fassadenthema der Nordseite wieder aufnehmen. Das Wohnzimmer öffnet sich im Süden zur Terrasse mit dem angrenzenden Pool aus Sichtbeton. Über breite Trittstufen gelangt man auf eine tiefer gelegene Terrasse, die mit Sitzblöcken eingefasst ist. Vom Esszimmer führt eine geradläufige Treppe in die privaten Räume des Obergeschosses. Sowohl die Treppenwand im Erdgeschoss als auch die breit ausladende Brüstung im Obergeschoss wurden in Sichtbeton ausgeführt. Das Obergeschoss springt im Osten und Süden deutlich zurück, wodurch zwei große Dachterrassen entstehen, die den Blick auf den Garten und nach Süden bis zu den Bergen freigeben. Das Haus wurde in konventioneller Mischbauweise mit gedämmter Putzfassade errichtet.

www.k-l-architekten.de

Fotos: 

Gabriel Büchelmaier
www.gabrielfoto.de

(Erschienen in CUBE München 04|23) 

 

Architektur:

Kutschker Leischner Architekten
www.k-l-architekten.de

Fassade:

Renson
www.renson.eu

Leuchten:

Bega
www.bega.com

Deltalight
www.deltalight.com

Fenster:

Schöb
www.schoeb.de

Solarlux
www.solarlux.com

Türen:

Jeld-Wen
www.jeld-wen.de

Heizung:

Alpha Innotec
www.alpha-innotec.com

Fliesen:

Mirage
www.mirage.it

Sichtestrich:

Singhammer Bodensysteme
www.singhammer-bodensysteme.de

Schalter und KNX-Gebäudeautomation:

Gira
www.gira.de

Küche und Einbauten:

Möbelmanufaktur Wagner
www.wagnermoebel.de

Armaturen:

Dornbracht
www.dornbracht.com

 

 

Nothing found.

Grünes Refugium

Ein ganzjährig blühender Garten verbindet sich mit dem Wohnsitz

Einzigartiges historisches Anwesen

Ein Ensemble der Harmonie und Ästhetik

Selbstbewusst im Bestand

Trotz kontextueller Vorgaben entstand ein individuelles Wohnhaus mit besonderer Ausstrahlung

Gently Radical

Innenarchitektur zwischen Radikalität und Sanftheit

Nothing found.

Lichtdurchflutetes Refugium

Ein Einfamilienhaus wertet seine Innenräume und Außenansicht mit neuen Fenstern auf

Nachlieferung-_15_700pixel

Nachhaltig und gesund

Finian Carey und Daniel Brunsteiner entwerfen flexible Stand-up-Desk-Lösungen

Vier-Grundschulen_170927630_-C-Brigida-Gonza-lez_15_700pixelW0NnGzFiTcalW

Temporäres Zuhause mit Schule

Vier Grundschulen in modularer Bauweise – schnell zu errichten und höchst variabel

_AHA6449_a_hanebeck-fin_15_700pixel

Eine Platzzierde – Einst und jetzt

Jugendstilensemble am Harras originalgetreu instand gesetzt

SPS_03_02_2655_40_700pixel

Glashaus mit Special Effects

Blickfang für drei Parteien wirkt wie ein Einfamilienhaus

10_15_700pixelDoI2Z0KmBgGzF

Bewahrend & Beschützend

Als „Green Hospital“ ausgezeichnete Spezialklinik schafft eine heilsame Umgebung

cube-the-lovely-concept-storz-4_15_700pixel

Unikate für Daheim

Handegewebte paillettenverzierte Hochzeitsteppiche, handgeschnitzte (Frühstücks-)Brettchen, Poufs, Kissen und Decken, Naturkosmetik aus Australien,…