Einfach großzügiger

Küchenneuplanung schafft ein ganz neues Raumgefühl

190429_Ku_e-chenland_K163A9540_19_700pixel

Das Ergebnis der neuen Küche zeigt deutlich, wie die Grundidee des Entwurfs lauten musste: Durch Reduktion und Konzentration auf das Wesentliche mehr Großzügigkeit und Beruhigung in den Raum zu bringen. Dazu trägt nicht nur die helle Materialauswahl, sondern auch die Formensprache bei. So sorgt eine überkragende Arbeitsplatte, die zusätzlich als Essplatz genutzt wird, für großzügige Arbeitsflächen. Zudem lässt sie durch ihren schwebenden Charakter den Boden für sich wirken und den Raum größer erscheinen. „Trotz vieler Fenster wirkte der Raum vorher kleiner und dunkler als der Rest des Hauses. Das konnten wir ändern, indem wir ein völlig neues Raumkonzept entwickelt haben“, erklärt Harald Gemein, Inhaber vom Küchenland. So wurde der Raum komplett „anders gedacht“ und ein neuer Grundriss geschaffen. Eine erste Maßnahme war, den Hauswirtschaftsraum aufzulösen, wodurch Platz zur Realisierung einer großen Hochschrankgruppe geschaffen wurde. Des Weiteren wurde die Kochstelle anders als zuvor in den Mittelpunkt gestellt und trägt nun in Kombination mit einem angeschlossenen Sitzbereich zur Kommunikation und Geselligkeit bei. Weiterer Stauraum ließ sich durch ein Sideboard schaffen, das zugleich durch sein Design zur Wohnlichkeit der Küche beiträgt und die Küche in ihrer Eleganz abrundet. Der gesamte Boden sowie die Elektrik wurde neu verlegt sowie ein neues Fenster und neue Türen verbaut. Alles Maßnahmen, mit denen ein neuer aufgeräumter Grundriss des Küchenraums erreicht werden konnte. Mit dem Ziel, den Charakter des Hauses widerzuspiegeln und in Kombination durch Schlichtheit und Eleganz ein zeitloses Design zu kreieren, wählten die Küchenplaner Aluminium Satin Bronze eloxiert für die Front der Hochschrankgruppe, eggersmann Schichtstoff supermatt mit Nano-Oberfläche in Weiß für die Front der Insel und des Sideboards sowie Naturstein Taj Mahal poliert für die Arbeitsplatte. Insgesamt vereint der Entwurf Eleganz und Schlichtheit in der Form, dezente Opulenz im Material, Funktionalität für einen Familienhaushalt und einen wohnlichen Charakter.

www.kuechenland-gemein.de

Fotos:

Küchenland/Tim Sluiters

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 02|19)

Nothing found.

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Grünes Refugium

Ein ganzjährig blühender Garten verbindet sich mit dem Wohnsitz

Nothing found.

Foto_1-Seite_highres_19_700pixel

Kraftvoll nachverdichtet

Der Umbau eines Stadthauses aus der Nachkriegszeit besticht durch neue großstädtische Eleganz

CM-1966-026_15_700pixel

Behütend Weitergebaut

Ein Kindergarten in Ehrenfeld macht den Bestand zum Maßstab des Neubaus

LHVH_W-9_15_700pixel

Vom Haus zum Hof

Bei der Ergänzung eines bestehenden Wohnhauses aus den 1930er-Jahren haben LHVH Architekten aus Köln bewusst diese historische Bebauungsstruktur…

Clara-Rllinghoff_DSC0098_15_700pixel

Herausforderung Hanggarten meistern

Hanggrundstücke sind beliebt zum Bauen. Gärtnerisch brauchen sie eine Meisterhand

Studentenwohnheim-Projekt-42-Bonn_raum-fu-r-architektur-1-_700pixel

Ganzheitlich nachhaltig

Einem Studierendenwohnheim gelingt die Symbiose von Architektur, Haustechnik und Nutzern

WGF190218-3391_15_700pixel

Alt und Neu überblendet

Der Umbau eines Einfamilienhauses verändert den Hauscharakter total, die Struktur aber nur minimal

HSA_Wohnhaus-Koeln_03_700pixel

Behutsam umgebaut

Ein kernsaniertes Stadthaus in Sülz verbindet modernes Wohnen mit dem Bestand

Koncept-Hotel-International-Aussenansicht-01_15_700pixel

Außen streng, innen farbenrfroh

Ehemaliges Verwaltungsgebäude verwandelt sich in einen bunten Auszeitort für Reisende