Immer ein Unikat

Kai Franke fertigt langlebige Möbelstücke aus Stahl, Holz und Fliesen

Kai Franke ist leidenschaftlicher Möbelbauer und Handwerker. 2018 gründete er das Label Franke Design in Bochum. Inzwischen ist er nach Gelsenkirchen  Heßler  umgezogen – hier entsteht gerade der erste Showroom des Labels. In seiner Werkstatt entwirft und fertigt Franke Möbelstücke, die Stahl, Holz und Fliesen miteinander verbinden. Stahl verleiht den Möbeln Stabilität und ein modernes Industrie-Design. Holz bringt Wärme und Naturnähe, Fliesen bieten Vielseitigkeit, Haltbarkeit und eine breite Palette an gestalterischen Möglichkeiten. Ziel des Designers ist es, langlebige Möbelstücke zu schaffen, die nicht nur den aktuellen Trends gerecht werden, sondern auch zeitlos sind. Dabei ist jedes Werk ein Unikat. Kai Franke fertigt außerdem Möbel speziell nach Wünschen von Kund:innen an.

Zu den Produkten von Kai Franke gehört u. a. die handgefertigte Tischlampe: Sie setzt auf minimalistisches Design, besteht aus Stahl und ist in verschiedenen Farben erhältlich. Eine Sonderanfertigung ist der blaue Esstisch. Das Gestell ist aus Stahl gefertigt, als Tischplatte kommt eine Multiplexplatte zum Einsatz, die mit blauem Linoleum bezogen wurde. Ganz besonders am Herzen liegt Kai Franke ein in Vergessenheit geratener Designklassiker – der Fliesentisch. Franke interpretiert ihn neu und bietet in seinem Shop verschiedenste Ausführungen an. Die Fliesentische sind in unterschiedlichen Größen erhältlich und werden in einer breiten Farbpalette angeboten. Für alle, die es weniger bunt mögen: Der Designer kombiniert auf Wunsch auch Rohstahl mit unterschiedlichen Hölzern zu klassischen Beistelltischen oder Regalen.

www.frankedesign.eu

Fotos:
Franke Design

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 01|24)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

DSCF9258_10_700pixel

3D-gedruckte Unikate

Persea Design entwickelt nachhaltige Leuchten und Vasen aus biologischen Ressourcen

1_15_700pixelA4TEM2N0ntzwt

Schlichte Eleganz

Herausragende, versetzt zueinander angeordnete Gebäudeteile im Erdgeschoss beherbergen an der Frontseite eine Garage und bieten an der Rückseite Raum…

Kolumbarium-Innenraum-c-KU-SSDENFROSCH_15_700pixel

Im Bestand geborgen

Die Rheinkirche in Duisburg-Homberg wurde in ein Kolumbarium transformiert

Gestern und heute im Dialog

Transformation macht Gründervilla zu einem Ort der Zukunft

Es geht auch anders

Ein Mehrfamilienhaus strotzt vor Individualität und rücksichtsvollem Miteinander

DJI_0601_19_700pixel

Kreativer Freiraum für Kids

Das neue Kinder- und Jugendhaus Manus in Bottrop bietet viele Möglichkeiten zur Entfaltung

Eleganz trifft auf Offenheit

Ein modernes Bürogebäude in Dortmund spielt mit Gegensätzen, die überraschen

stf-hocker-3-2_b_22_700pixelOIGXXaut4M5PH

Lokal und nachhaltig

Die Industriedesi­gner Lena Halbedel und Florian Krohm designen Möbel aus Restholz aus dem Ruhrgebiet.