Vollkommen einfach

Hanne Willmann begeistert mit ihrer Experimentierfreude und der Liebe zum Material

C-StudioHanneWillmann-GravityTable_181129_-240_15_700pixel

Hanne Willmann hat als noch junge, erst 32-jährige Designerin bereits eine klare Handschrift entwickelt. Sie arbeitet mit geometrischen Grundformen, natürlichen Materialien und einer reduzierten Farbgebung. Ihr Stil ist klar und einfach, gekennzeichnet von einer großen Liebe zum Handwerk. Die Arbeiten wirken formal vollendet, ohne dabei eine aufgesetzte Extravaganz zu bemühen. Neben Tischware oder Vasen hat Willmann vor allem Möbel und Leuchten entworfen. Die Designerin erklärt, sie sei vom nordischen Design geprägt und orientiert sich dabei an den in den letzten Jahren erfolgreichen Designlabels wie Hay, Muuto oder Norman Copenhagen. Mit ihrer „Willmann Vase“ hat die Berlinerin für die Designmarke menu aus Kopenhagen bereits einen viel beachteten Entwurf zum New Nordic Stil beigesteuert.

Hanne Willmann begeistert mit ihrer Experimentierfreude und der Liebe zum Material viele Designliebhaber. Traditionsreiche deutsche Hersteller haben deshalb bereits erfolgreich Produkte zusammen mit Hanne Willman entwickelt, darunter der Bettenhersteller Schramm, der Experte für Bauhausklassiker Tecta oder Schönbuch, die Spezialisten für die Gestaltung von Flur und Garderobe. Die Designerin sorgt für neue Ideen und bringt trotz ihres jungen Alters bereits viel internationale Erfahrung ein. Sie hat in Barcelona und Berlin studiert, danach arbeitete sie für das Studio Autoban in Istanbul und in Berlin für Werner Aisslinger. Im Jahr 2015 hat sich Hanne Willmann mit einem eigenen Studio in Berlin selbstständig gemacht. Seit 2017 lehrt die Designerin zudem an der Hochschule der Künste in Berlin.

www.hannewillmann.com

(Erschienen in CUBE Berlin 03|19)

Nothing found.

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Funktions- und Landschaftsbezug

Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet

Nothing found.

02_RTL-Audio-Center_Reception_Sebastian-Do-rken-Max-Schroeder_15_700pixel

Eine Reise in die Welt der Musik

Das neue RTL Audio Center Berlin wurde eröffnet

5679_0013_-R-RolandHalbe_15_700pixel

Locker und leicht

Neues Büro-Business Center schließt und akzentuiert Ecke am Prenzlauer Berg, Sichtbeton

1_Schulplatz-Haupteingang_HM_181102-KH-514_15_700pixel

Neue Berliner Schule

Schulbau bietet flexible Raumstrukturen und ein fein abgestimmtes Gestaltungskonzept

02_WE-EF_FLC141_BERLIN_BER_806_4C_19_700pixel

Das wirft ein gutes Licht auf BER

Die Freifläche wird mit zwei Reihen mit nur jeweils vier schlanken Lichtstelen lückenlos erhellt, wirkt dabei aber dank weicher Helligkeitsverläufe…

01_Axel-Springer_Copyright_LaurianGhinitoiu_700pixel

Sprechende Architektur

Prestigeobjekt und Symbol: Das neue Springer-Gebäude

Casa-Potsdnam-giu19-009M_15_700pixel

Klares Statement

Inmitten einer historisch gewachsenen Umgebung setzt die zeitlose Villa ein modernes Zeichen

Sigurd-Larsen-Architekt-Glas-Haus-Uckermarck-design-Berlin-wood-bricks-weekendhouse_Credit-Tobias-Koenig-Michael-Romstoeck-__02_700pixel

Glashaus im Grünen

Wochenendhaus, Ferienhaus und Studio unter einem Glasdach

FO-LUCK-GARTENANSICHT-FOTO-LT_19_700pixel

Vorbild Altbau

Ein neues „begrüntes Haus“ in spe übernimmt die Vorzüge alter Berliner Wohngebäude