Industrielle Anmutung
Attraktive Bürolofts im Schanzenviertel
In der Lippmannstraße im Schanzenviertel sind vom Büro Giorgio Gullotta Architekten für die GbR Lerchenstraße/Lippmannstraße zwei neue Bürogebäude errichtet worden. Hierfür wurde die bestehende Bebauung zurückgebaut, die 1991 als Autowerkstatt mit Verwaltungsflächen errichtet wurde und zuletzt von einem Reifenhändler genutzt wurde.
Die sogenannten Schanzenlofts bieten jetzt insgesamt rund 3.000 m² Gewerbeflächen. Entlang der Straße ist das Vorderhaus entstanden, ein fünfgeschossiger Baukörper, der damit die Höhe des umgebenden Bestands aufnimmt und die Ecksituation städtebaulich fasst. Im Hof liegt das dreigeschossige Hinterhaus, in beiden Gebäuden werden attraktive, loftartige Büros angeboten. Das Vorderhaus des Ensembles wird straßenseitig über eine einladende zweigeschossige Eingangssituation erschlossen. Durch ein großes Glaselement wird bereits der Blick in das eindrucksvolle Foyer des Gebäudes gewährleistet. Der Fassadenbereich im Erdgeschoss setzt sich durch einen dunkelgrauen Klinker von den oberen Geschossen ab. Die Fassade wird zusätzlich durch die Fensterhöhen in den Etagen harmonisch gegliedert. Durch einen großzügigen Durchgang im Vorderhaus wird das Hinterhaus erreicht, das in einem rötlichen Klinker ausgeführt wurde. Das Tor zum Hof ist in seiner Gestaltung einzigartig.
Im Foyer des Vorderhauses fallen drei imposante, raumgreifende Pendelleuchten auf, die in Kombination mit den Wänden und Decken aus Sichtbeton, den geschosshohen Türen und Treppenstufen aus heller Eiche, den Bauteilen aus schwarzem Metall sowie dem Natursteinboden eine besondere Atmosphäre schaffen. Die gewählten Materialien und die reduzierte, klare Formensprache setzen sich auch in allen Bürolofts des Vorder- und des Hinterhauses fort. Die Räumlichkeiten sind insbesondere geprägt durch die Holz-Glas-Trennwände aus heller Eiche, dem dunkelgrauen Kautschukboden, den schwarzen Küchenzeilen und den industriell wirkenden Heizkörpern, die zusammen den gewünschten Loft-Charakter unterstützen.
Auf allen Etagen befinden sich je zwei Büroeinheiten, die über das lichtdurchflutete Treppenhaus erschlossen werden. Die rückseitige Verglasung des Vorderhauses erstreckt sich über alle Geschosse und ermöglicht einen schönen Blick auf den gestalteten Innenhof und das Hinterhaus.
www.giorgiogullotta.com
Fotos:
Jochen Stüber
www.jochenstueber.de