Grünes Paradies

Das Wasserbecken ist querliegend und rechteckig Blickfang und Raumteiler zugleich und weitet optisch die schmale Gartenfläche.

Ba_Offen_01_15_700pixel

Die Stadthausvilla in Alsternähe verfügt über das für diese Lage typische, lange und schmale Gartengrundstück. Durch die geschickte Raumaufteilung dieses „Hamburger Handtuchs“ und die gestalterische Einbeziehung der den drei Geschossen des Wohnhauses zugeordneten Außenflächen hat der Landschaftsarchitekt und Gartendesigner Jochen Gempp mit seinem Team sowohl eine räumliche Gesamtwirkung erzielt als auch den Garten gegliedert.

Das Wasserbecken war dabei eines der wichtigsten Elemente in der Planung. Querliegend und rechteckig ist es Blickfang und Raumteiler zugleich und weitet optisch die schmale Gartenfläche. Darüber hinaus verleiht die eingefasste Wasserfläche dem kleinen Garten eine ruhige und elegante Ausstrahlung. Eibenhecken, Buchshecken und Gräser in unterschiedlichen Höhen rahmen die Gartenbereiche grafisch klar ein und erzielen eine gestaffelte Raumwirkung. Üppige Hortensien, Rosen und Stauden – alle mit weißen Blüten – setzen einen bewegten Kontrapunkt zum dunklen Grün der Hecken. Damit alle Pflanzen die genau zu diesem Garten passenden räumlichen Proportionen haben, hat Jochen Gempp auch die schirmartigen Bäume in einer norddeutschen Baumschule selbst ausgesucht.

Auch die optische Wirkung des Gartens beim Blick von oben aus den Fenstern oder von den Balkonen und Dachterrassen der verschiedenen Geschosse war dem Gartenarchitekt sehr wichtig und ist bei der räumlichen und farblichen Gestaltung des Gartens mit geplant worden. Für die ruhige und harmonische Gesamtwirkung sind auch die aufeinander abgestimmten Farben und Materialien der Natursteinbeläge, der Pflanzgefäße und der Gartenmöbel von großer Bedeutung. Ebenso spielt die stimmungsvolle Beleuchtung eine wichtige Rolle. So klein der Garten eigentlich ist, so vielfältig ist er dank mehrerer Aufenthaltsbereiche zu nutzen. Auch atmosphärisch hat er viel zu bieten: Plätscherndes Wasser, Baumschatten oder üppige Blütenfülle. Die Terrassengestaltung des Patiobereiches bekommt durch die feinfühlige Bepflanzung einen eher romantischen Charakter. Ein Gartentisch aus Teak und Gartenstühle aus Rattan laden zum Verweilen ein, sichtgeschützt durch einen Holzlamellenzaun. Das Ergebnis zeigt, wie mit der Erfahrung und dem geschulten Auge des Gartengestalters aus einer auf den ersten Blick schwierigen Fläche ein eindrucksvoller und zeitlos schöner Garten mitten in der Stadt entstehen kann.

www.gempp-gartendesign.de

Fotos:

Miquel Tres
www.miqueltres.com

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

EFH-Villa-in-_Hamburg-Othmarschen_15_700pixel

Der Weg hat sich gelohnt

So entstand ein maßgeschneidertes Haus voller Licht und Ausblicke am Wunschort

Sebastian_Glombik_MHW79_4245_19_700pixel

Um die Ecke gedacht

Das Eckthema wird vor allem an den geschossweise verdreht angeordneten Freisitzen deutlich und erinnert an das Prinzip des Zauberwürfels.

IMG_0274_s_15_700pixel

Laufband mit Laptop

Das Hamburger Ding ist der sportlichste Coworking Space der Stadt

RPKDEU1_158_098_41_700pixel

Anders als gedacht

Ein Stück des ursprünglichen Blankenese wurde zur Freude aller erhalten

WFA_Pagode_H-1_15_700pixel

Die Tradition des guten Bauens

Öffentliche Förderung und hochwertige Architektur kennzeichnen diese Wohnhöfe

raumideen-Luebeck_048_15_700pixel

Wohntraum wird wahr

Ein Rundum-sorglos-Paket macht die Bauherrin glücklich

d-dachgarten-frieda-ottensen-C-jochen-stueber2_19_700pixel

macht die Dächer grün!

Der Hamburger Preis für Grüne Bauten zeigt, was alles möglich ist

DHY_Sued_02_19_700pixel

Ein Haus – zwei Familien

Individuelle und maßgeschneiderte Gestaltung erfreut die Bauherren