Büro mit Service auf Zeit

Business Center in Essen bietet moderne Arbeitsplätze im markanten Ruhrturm

Der Ruhrturm, früher gerne auch „weißer Riese“ genannt, hat in Essen und darüber hinaus einen hohen Bekanntheitsgrad. 1972 erbaut diente der 17-stöckige Turm der einstigen Ruhrgas AG bis zu deren Umzug jahrzehntelang als Hauptsitz. Längere Zeit war die Zukunft des Gebäudes ungewiss, bis ein mutiger Investor das Gebäude mit seinen rund 50.000 m² Fläche in ein modernes, multifunktionales Gebäude umwandelte, in dem ein gelungener Mix aus Büros, Hotel, Gastronomie und Veranstaltungsbereichen entstand. In dieser zentral gelegenen Immobilie ist seit 2014 auch das First Choice Business Center Essen beheimatet, das die Vorzüge der repräsentativen Geschäftsadresse schätzt.

Im achten Stockwerk, mit einem herrlichen Blick über die Stadt, hat das First Choice Business Center Essen auf 2.000 m² Fläche seine Räumlichkeiten bezogen. Die 56 Büros sind als Einzel- oder Doppelbüros angelegt, außerdem befinden sich fünf Büros mit jeweils maximal vier Coworking-Plätzen dort. Eine gute Orientierung ermöglicht der nahe bei den Aufzügen platzierte Empfang, wo eine riesige Weltkarte alle herzlich willkommen heißt. Das Konzept des Business Centers spiegelt die Anforderungen an einen modernen Arbeitsplatz wider und bietet die dafür erforderlichen Raumkonzepte. Wer hier seine Geschäftsadresse hat, profitiert von vielen Vorzügen wie einer angenehmen Atmosphäre, die es Start-ups leicht macht, bei Geschäftspartnern mit einem professionellen Arbeitsumfeld zu punkten. Die Büros sind modern und hochwertig eingerichtet und gezielt eingesetzte Farbelemente an Wänden oder Möbeln sorgen jeweils für eine individuelle Note. Gemütlich wie ein Wohnzimmer präsentiert sich der Wartebereich mit seiner einladenden Sofalandschaft, die Gemeinschaftsräume mit Kickertisch wiederum laden zur Kommunikation ein und dazu, zwischendurch den „Kopf freizubekommen“. Die Coworking-Arbeitsplätze sind perfekt ausgestattet und die Mieter können sofort mit der Arbeit loslegen. Von höhenverstellbaren Tischen, ergonomischen Stühlen mit Armlehne bis zur Tischlampe und Büromaterial ist alles vorhanden. Eine inkludierte Internetflatrate und Services wie eine Copy-Station, Post- und Anrufannahme sowie die Möglichkeit, nach Bedarf Konferenz- und Tagungsräume in Ebene 2 anzumieten, machen das Arbeitsumfeld angenehm und effizient. Sollte der Coworking-Arbeitsplatz nicht mehr ausreichen, stehen private Büros als Upgrades zur Verfügung. Ein weiteres Plus ist die Option, zusätzlichen Service wie das gastronomische Angebot oder Hotelunterkünfte unmittelbar vor Ort hinzubuchen zu können.

www.firstchoicebc.de

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 04|19)

Nothing found.

Nachhaltig und wertschätzend

Das neue Gebäude der Tafel Duisburg wurde funktional und kostengünstig geplant

Inspiration über alle Sinne

Martin von Freeden über seine Vision bei V-Zug und den Ansatz seiner minimalistischen Ästhetik

Häusermeer am See

Hybrid-Wohnanlage aus Holz und Stahlbeton in Utting am Ammersee

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

Nothing found.

Stimmiges Ensemble

Mit dem neuem Pfarrhaus einer Kirchengemeinde in Lütgendortmund entsteht eine willkommene Öffnung

FELIX-SCHWAKE-BETT-MMXX-I-I-4-_15_700pixel

Exklusives Design

Felix Schwake entwirft Möbel, die als Solitär im Raum wirken

Mit dem BGH zurück zur Normalität?

Aufklärungspflicht trotz oder anstatt eines Datenraumes

KA_DO_01_15_700pixel

Kultur und Kirche vereint

Die Filialkirche St. Johannes in Dorsten wird nach dem Umbau zum Treffpunkt für viele

4a_Freibad-Werne-c-David-Matthiessen_2915_srgb_15_700pixel

Im Schnelltempo zu Badefreuden

Das Freibad in Bochum-Werne ist der erste Pool „aus der Box“

Das Wohnzimmer der Stadt

Die neue Bibliothek im Forum Velbert spricht Menschen jeglichen Alters an

Fritz-Reuter-Strasse_13403_15_700pixel

Miteinander der Generationen

Lebensbejahende Architektur in einer zukunftsgerichteten Siedlung in Herne

Kleines Wohlfühlparadies

Wünsche auf kleinstem Raum zu verwirklichen, erfordert viel Kreativität