Geschichtsträchtig

Nike Winkler entwirft und baut Möbel aus Altholz

_MG_8606_15_700pixel

Schon als Kind begeisterte sich Nike Winkler für Design und Dekoration: Die gebürtige Pforzheimerin stellte Möbel um und dekorierte ihr Zimmer ständig neu. Die Liebe für individuelles Design blieb. 2019 gründete sie ihr eigenes Label, die Manufaktur echtholz in Stuttgart Süd. Dabei liegt der Fokus der Designerin ganz besonders auf der Restaurierung alter Möbel sowie der Verwendung alter und gebrauchter Materialien, denen sie ein neues Leben schenkt. Ausschlaggebend dafür war ein Fund auf Bali: Ein altes Stück Holz, das ursprünglich aus einem Boot stammte, inspirierte sie zum Design einer Nachttischlampe. Kurzerhand wanderte das Holz ins Gepäck und reiste mit ihr zurück nach Deutschland.

Im Rahmen ihres Labels echtholz produziert Nike Winkler nachhaltige und besondere Möbel sowie Wohnaccessoires, die immer individuell sind. Zum Einsatz kommen dabei hauptsächlich alte Hölzer, durch schlichtes Design wird ihre Rustikalität betont. Mehrmaliges Schleifen und Ölen der Hölzer führt dazu, dass die einzelnen Werke eine angenehme Haptik bekommen. Die Möbelstücke, die entstehen, sind sinnvoll, praktisch und passen in viele Einrichtungskonzepte. „Mein Ziel ist es, scheinbar wertlosen Materialien durch ein neues Design und neue Nutzungsmöglichkeiten wieder einen Wert zu geben“, sagt Winkler. Aufgrund der Tatsache, dass die verwendeten Hölzer immer anders aussehen und beschaffen sind, ist jedes Möbelstück ein Unikat. So entstehen ständig neue Ideen und neue Designs. Aktuell arbeitet Nike Winkler an einer Garderobe, deren Basis ein antiker Ski aus Holz ist.

www.manufakturechtholz.de

Fotos:

Tim Nauheimer

(Erschienen in CUBE Stuttgart 03|19)

Nothing found.

Elegante Maisonette im Denkmal

Ein historisches Wohnhaus in der Kölner Altstadt ist behutsam saniert worden

Aus zwei wird eins

Ein Logistikunternehmen legt seine Standorte zu einer maßgeschneiderten Bürowelt zusammen

Nothing found.

Materialsymbiose

Wohnen und Arbeiten unter einem (Flach-)Dach in ländlicher Umgebung

Einprägsamer Rhythmus

Erweiterungsbau für Forschung, Praxen und Labore der Humangenetik zeigt sich offen und einladend

2703_Ruit_RH_G300_0074_19_700pixel

Vielfalt in der Einheit

Repräsentativer, maximal verdichteter Neubau schafft günstigen Wohnraum für Pflegekräfte

2020-12_WIE_Caerphillystrasse-Ludwigsburg_Bild-02_700pixel

Nachhaltig und menschlich

Bauherr setzt auf klimafreundliche Ziegel und ein „Fair-Wohnen“-Modell

K2b_15_700pixel

Nachverdichtet in Beton

Individuelles Einfamilienhaus in Leichtbeton auf kleinem Hanggrundstück

HausSGp_0003_15_700pixelkeVzTG3qJtN0p

Privatsphäre

Die Lage des Grundstücks inspirierte die Planer zur L-Form des Wohnhauses und zu einem abgerückten, überdachten Freibereich.

Alles andere als schräg

Ungewöhnliches Wohnhaus aus den 1960er-Jahren wurde mit wenigen Eingriffen zukunftsfit

harald_voelkl_neckarliebe_hi_res_046_15_700pixel

Mit Liebe zum Detail

Das Label Neckarliebe gestaltet Produkte mit Heimatbezug