Poolgarten mit Holzdeck

Auf nur 180 m² Grundfläche entstand ein funktionaler Traumgarten für die ganze Familie

LydiaMitterhuberFotografie_GartenmitPool_Druck-43_15_700pixel

Klein, aber oho – dieser private Garten in Neufahrn bietet trotz seiner nur rund 180 m² Fläche alles, was das Herz begehrt: Einen Pool, ein großzügiges Holzdeck als Outdoor-Lounge für die ganze Familie und sogar schattenspendende Bäume. „Es ist nicht entscheidend, wie groß Ihr Garten ist, sondern was wir gemeinsam daraus machen“, sagt Christian Dobler gerne zu seinen Kunden und hat Recht: Sein Entwurf für diesen kleinen Traumgarten beweist dies wieder einmal aufs Neue. Seit 2012 entwirft der Meister im Garten- und Landschaftsbau sowie Landschaftsarchitekt große und kleine Privatgärten im Großraum München.  

Klare, schlüssige Formen sind dem Gartengestalter bei der Gestaltung besonders wichtig, zudem setzt er Pflanzen als wichtiges Gestaltungselement ein. Alles zusammen ergibt schließlich ein Gesamtbild, das immer auch die Funktionalität im Blick hat. Im Fall des Neufahrner Projekts war es so, dass der Hauptgarten mit dem Eingangsbereich verbunden war. Durch einen Wechsel im Belag – großformatige Natursteinplatten aus Granit in Crystal dark im Gartenbereich und Betonpflaster für den Eingangsweg – wurden zwei unterschiedliche Zonen geschaffen. Zudem rückt die Holzterrasse vom Weg ab und eine lockere Gräserbepflanzung bildet eine grüne Barriere. Die Reihe aus drei Eisenholzbäumen mit einer Krone in Dachform macht die Abtrennung von Eingang und Privatem perfekt. Eine weitere Herausforderung war der Sichtschutz zum Büroteil des Hauses, da die dazugehörigen erdgeschossigen Fenster auch zum Garten ausgerichtet sind. Hier wurden, um zusätzlich Sichtschutz zu bieten, Bretter aus Baumstämmen als Stelen verbaut. Eine weitere Abgrenzung des Privatgartens zum Eingang des Wohnhauses bildet eine verputzte, ca. 1,70 m hohe Wand.

Wer nun glaubt, dass so ein Projekt richtig viel Zeit beansprucht, irrt: Das von Thaler Garten- und Landschaftsbau ausgeführte Vorhaben war in nur vier Monaten fertig, vom Pool über das große Holzdeck aus Thermoesche bis zu den Bepflanzungen mit prächtigen weißen Hortensien im Wechsel mit dem üppigen Federschilfgras. Die Thermoesche mit ihrem schokoladig-braunen und später silbrig nachverwitternden Farbton ist übrigens eine sehr gute Alternative zu Tropenholz – sie stammt aus heimischen Wäldern und ist ebenso standhaft gegenüber Witterungseinflüssen. Der Garten entwickelt zudem in den Abendstunden einen ganz besonderen Charme durch die Beleuchtung der Bäume von unten.

www.dobler-gartendesign.de

Fotos:

Lydia Mitterhuber Fotografie
www.lydia-mitterhuber.de

(Erschienen in CUBE München 01|21)

Nothing found.

Natürlich, ehrlich, grün

Materialien, Farben und Textilien spiegeln das pflanzenbasierte Gastronomiekonzept des Cafés

Haus mit Qualitäten

Ein freistehendes Einfamilienhaus in Bochum gewinnt an Größe und bewahrt seine Identität

Offen und vielfältig

Der Bürocampus Coco im Kölner Norden glänzt durch neue öffentliche Bereiche

GEBAUTE IDENTITÄT

Das Kulturzentrum einer Mediaagentur in Derendorf setzt auf nachhaltige Symbiose von Alt und Neu

Nothing found.

Villa im zeitlosen Look

Sichtbeton als gestalterisches und atmosphärisches Element

SD_DROP_10_700pixel

Skulpturen aus Glas und Licht

Handgemachte Kreationen mit großer Strahlkraft

Mesnerhaus-Landsberg_Perspektive-Atriumgarten_QF_1268190_15_700pixel

Zu neuem Leben erweckt

Ein separates Büro-/Einliegergebäude, ein Laubengang sowie ein Anbau mit Eingangsbereich und Nebenräumen zum Wohnhaus ergeben zusammen mit der alten…

JANUA_kunstmuehle_rosenheim_giuseppe_10_15_700pixel

Mühle in neuem Glanz

Ein Industriedenkmal wird durch die Sanierung und Neugestaltung wiederbelebt

A_BA13-15-PA35_Prod-und-Verwaltungsgeba-ude-21b-Ru-ckseite-Frontal_19_700pixel

Multifunktionale Drillinge

Drei baugleiche Gebäude in einem Gewerbepark für innovative Technologien

379_SF_210706_0342_HN_Jaist_19_700pixel

Urlaub im eigenen Garten

Hochwertiger Pavillon mit Pool schafft eine private Ruheoase

_AHA6449_a_hanebeck-fin_15_700pixel

Eine Platzzierde – Einst und jetzt

Jugendstilensemble am Harras originalgetreu instand gesetzt

landshut_14_08_2021_26_15_700pixel

Denkmal der Beständigkeit

Ein 500 Jahre altes Holzblockhaus wurde gerettet