Poetischer Purismus

Christiane Hübner entwirft Lifestyle-Produkte, Schmuck und Wohnaccessoires

stativ-lampengestell-renna-deluxe_15_700pixel

Die Faszination für Gestaltung wurde Christiane Hübner quasi in die Wiege gelegt: Ihre Mutter war freie Künstlerin, Kreativität und Experimentierfreude prägten die Kindheit der gebürtigen Braunschweigerin. So lag es für Hübner auf der Hand, nach dem Abitur an der Bauhaus Universität in Weimar Architektur und Produktdesign zu studieren. 2009 gründete sie ihr eigenes Label renna deluxe in Wiesbaden. Besonders interessiert ist die Gestalterin an unterschiedlichen Materialien und Techniken – mit allen Facetten und bewusst eingesetzten Wechselwirkungen. Ihren eigenen Stil beschreibt sie selbst als poetischen Purismus. Sie setzt auf Brüche und Kontraste und darauf, Vertrautes in einen neuen Kontext zu stellen. Alle Produkte sollen eine emotionale Qualität besitzen und gleichzeitig reduziert auf das Wesentliche sein. Zu den Produkten des Labels gehört u. a. das Lampengestell Stativ 90: Die drei Beine bestehen aus geölter Eiche und haben eine Höhe von 90 cm. Auf ihnen lässt sich jede Art von Schreibtischleuchte mit Schraubfuß befestigen. Besonders gut eignen sich Schwanenhalsleuchten. Die Pendelleuchten der Serie Falter umspielen das Licht wie ein Nachtfalter. Die Oberflächen setzen auf Kontraste: Außen ist die Pendelleuchte industriell beschichtet, innen mit echtem Metall in Handarbeit belegt. Die raffinierte Faltung richtet das Licht direkt nach unten. Die seitlichen Öffnungen runden die Lichtstimmung durch eine indirekte Beleuchtung des Raumes ab. Ein besonderer Hingucker ist die Farn-Wedel Wanddekoration: Farn, Farnblätter und Farnwedel aus Papier können an einen Holzreif als Wandkranz oder an einer Holzstange angebracht werden, sie wirken als Girlande an einer Kordel oder auch direkt an der Wand.

www.renna-deluxe.de

Fotos:
Christiane Hübner

(Erschienen in CUBE Frankfurt 02|22)

Nothing found.

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Ästhetik in jeder Hinsicht

Das Design einer oralchirurgischen Praxis vermittelt Ruhe, Kompetenz und Wärme

Nothing found.

Mit Augenmaß erweitert

Die Jan-Wellem-Schule in Bilk bildet ein stimmiges Ensemble aus Alt und Neu

3036_230405_52_15_700pixel

Patina & Zeitschichten

In einem ehemaligen Gerichtsgebäude entstehen neben Wohnraum auch andere Nutzungen

200819-20_hainau_wendenius-hof-schlafhaus-werkstatt_schreyerdavid_45_700pixel

Geglückte Verbindung

Denkmalgerechte und ökologische Sanierung eines alten Fachwerkhofs

FOP_01_mb_20200130_Koelling_Satellite_0066_15_700pixel

Stille & Austausch

Repräsentative Räume verbinden Konzentration mit Vorteilen klassischer Coworking Spaces

Eine ausgewogene Balance

Außen- und Innenarchitektur treten bei dieser Villa in Wechselwirkung

Photo-1-web-_jpg_15_700pixel

Alle an einem Strang

Flexibel, sparsam und mit cleverer Technik wohnt es sich besser

B-V_1130_Foto_01_JLV_15_700pixel

Geschliffener Findling

Neubau in einem Villenviertel wertet seine Umgebung auf

JH3039-200_15_700pixel

Ruhe und Würde

75 Wohnungen in Passivhausbauweise in Frankfurt-Nied