Wahrer Luxus

Die Gestaltung des Interieurs bleibt zurückhaltend und geradlinig. Man findet keine überladene Dekoration und ausschließlich dezente Farbtöne in Grau, Schwarz oder Weiß.

HS06_MarcusWend_DSCF3589_15_700pixel

Der Wunsch des Bauherrn war es, dass die Wohnung in der Husemannstraße am Prenzlauer Berg „eine männliche, schlichte, aber auch angenehme Atmosphäre“ erhalten sollte. Die Gestaltung des Interieurs – verantwortlich dafür war das Büro Batek Architekten – bleibt deshalb zurückhaltend und geradlinig. Man findet keine überladene Dekoration und ausschließlich dezente Farbtöne in Grau, Schwarz oder Weiß. Die Möblierung ist klassisch modern, an den Wänden hängt ausgewählte, abstrakte Kunst, die sich ebenfalls dem Expressiven verweigert. Blickfang ist im Wohnzimmer der Kamin mit seinem weißen Schacht und dem sich davon klar abhebenden schwarzen Brennfeld. Er wurde durch eine Bank mit heller Zementbeschichtung ergänzt, die entweder als Sitzfläche oder als Ort für Dekorationsobjekte genutzt werden kann.

Die Wohnung verfügt über einen großzügigen, offen gestalteten Wohn-, Ess- und Küchenbereich. In einem eigenen Raum untergebracht sind nur das Schlafzimmer sowie die Bäder. Hinter einer der Türen im Schlafzimmer befindet sich der Durchgang ins Masterbad und zur Ankleide. Wand und Wanne im Bad sind eingekleidet mit Terrazzo in grauweißer Körnung. Der warme Pastellton gibt dem Ambiente im Badezimmer in Kombination mit den filigranen schwarzen Glaseinfassungen eine weiche Note. Zwei Einbauschränke mit feinen linearen Griffdetails, einmal ganz in Dunkelgrau in der Küche und einmal in Nude im Schlafzimmer, schaffen auf minimalistische Weise ausreichend Stauraum für die ganze Wohnung. Die Leuchtobjekte in der gesamten Wohnung – Pendelleuchten und Wandleuchten sind von den Lichtdesignern „PSLab“ aus Beirut – unterstreichen mit der Verwendung von geschwärztem Stahl die männliche Note bis ins letzte Detail.

Man findet keine hölzerne Stützen vor, wie sonst oft in Berliner Dachgeschosswohnungen, die dann für eine deftig rustikale Anmutung sorgen. Stattdessen verwenden die Architekten grau gestrichene Stahlprofile. Absolut hochwertig sind sämtliche Ausstattungsdetails. Dazu gehören das architektonische Licht und ebenso die Armaturen in Bad und Küche. Dabei fällt der Stil nie ins Protzige oder Statussymbolhafte. Luxus ist hier der Raum, der nicht verbaut wird, die Helligkeit sowie die ruhige, aufgeräumte Stimmung. Kompromisslos ist die Qualität bei der technischen Ausstattung und den Materialien. Deren Haptik und der damit verbundenen Sinnlichkeit geben der Wohnung ihre besondere Note. Sie bildet ein Refugium abseits von der Hektik des Alltags und einen authentischen Gegenpol zur Allgegenwärtigkeit des Digitalen.

www.batekarchitekten.com

Innenarchitekten:

Batek Architekten
www.batekarchitekten.com

Boden:

Ingo Weber Zementwerkstatt
www.zement-werkstatt.de

Einbaumöbel:

bau+art
www.bau-art.net

Dekoratives Licht:

PSLab
www.pslab.net

Terrazzoarbeiten:

Daniel Offenhausen
www.terrazzo.mobi

Waschtisch, Badewanne und Küchenarbeitsflächen:

Euval
www.euval.com

Wandfliesen (Bäder):

Finca Ceramica
www.fincaceramica.de

Badarmaturen:

Cristina rubinetterie
www.cristinarubinetterie.de

Badkeramik:

Laufen
www.de.laufen.com

Deckenstrahler und Einbauleuchten:

Delta Light
www.deltalight.de

Fotos:

Marcus Wend
www.marcuswend.com

Nothing found.

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Funktions- und Landschaftsbezug

Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet

Nothing found.

Nicht nur für Prinzessinnen

Nachhaltige Dachterrasse ermöglicht multifunktionale Nutzung

01-Ansicht-Strassenseite-Pergola-Haus-rundzwei-Architekten-Berlin-Foto-Gui-Rebelo-ES_PW6_111_15_700pixel

Halb geschlossen – halb offen

Einfamilienhaus mit Holzlattung und Pergola auf beiden Seiten

lxsy-architekten_spielfeld_5905_15_700pixel

Neues Spiel

Coworking- und Event-Space interpretiert die Räume eines alten Postgebäudes

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Fassade-geoeffnete-Klapplaeden-Wohnhaus-Eisberg-rundzwei-Architekten-Berlin-Foto-Gui-Rebelo-WHS66_149_15_700pixel

Außen kühl, innen warm

Der Eisberg: Ein nachhaltig gestaltetes, neues Wohnhaus in Holz-Hybrid-Bauweise in Moabit

01-Architektur_Ansicht-Museumsplatz-C-Sebastian-Wells_15_700pixel

Lebensader Erdgeschoss

Das Metropolenhaus am Jüdischen Museum mit Kulturplattform feldfünf

19-07-Zappe-Architekten-Speerweg_01-2-_15_700pixel

Mit den Fischen unter den Bäumen

Mit wenigen Kunstgriffen erstrahlt das Haus in neuem Glanz und wirkt dabei leicht und transparent.

VSP_2019_1240_by_viktor_strasse2_42_700pixel

Symphonie in Schwarz

Selten geworden: Ein luxuriöses Einfamilienhaus in der Hauptstadt