Einfach ’ne schöne Weinbar

Die vielfach ausgezeichnete Weinbar Emma 2 in Essen-Rüttenscheid steckt voller Überraschungen

Rainer Podzucks Weinbar Emma 2 ist ein Eldorado für Weinliebhaber und Designenthusiasten. Der Inhaber hat ein erlesenes Weinsortiment angehäuft, das nahezu 1.000 edle Tropfen aus aller Welt umfasst, die gläserweise probiert werden können – und dies ganz ohne „Weinbelehrungen“. Dazu serviert er Köstlichkeiten aus der kalten Küche, die jede für sich mit dem Anspruch auf beste Qualität vom Chef persönlich ausgesucht wurde. Wer mit solch hohem Anspruch an Kulinarik ans Werk geht, macht auch beim Design keine halben Sachen.
 
Schon beim Betreten der Bar wird offensichtlich, dass hier nichts gewöhnlich ist. Den Umbau der einstigen Nähstube hat Podzuck nach eigenen Vorstellungen gestaltet. Keine Farbe, kein Detail, das er nicht selbst ausgesucht hat, jeder Einrichtungs- und Kunstgegenstand erzählt eine eigene Geschichte und wurde aus aller Herren Länder zusammengesucht. Wie der einladende Tisch vor der Theke – eine alte Werkbank der Autowerke Wanderer von 1910 mit den dazugehörigen Stühlen, die Podzuck in London entdeckt hat. Die Wände sind eingerahmt von eigens entworfenen Regalen aus Stahl, in denen alle Flaschenformen Platz finden. Beleuchtet wird die Szenerie von einer alten OP-Lampe, die, auf der Techno Classica aufgestöbert, jahrelang im Keller auf einen passenden Einsatz gewartet hat. Dazu gesellt sich Kunst, wohin man blickt. Bilder von Guido Argentini zieren die Wände des hinteren Bereichs, davor zylinderförmige Leuchten, die nach dem Vorbild der Leuchte über der Werkbank angefertigt wurden. Und was es mit dem Flaschenzug auf sich hat, der mit Riedel-Gläsern bestückt hoch unter der Decke schwebt, erklärt der Chef bei einem Besuch gerne selbst.

www.emma2.de

Fotos:

Anne Breilmann

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 03|19)

Nothing found.

Neuinszenierung nach Maß

Das Interior eines Einfamilienhauses aus den 2000ern erhielt einen neuen, zeitgemäßen Style

Aufs Wesentliche reduziert

Aufs Wesentliche reduziert

Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Nothing found.

IMG_8470_15_700pixel

Sonnengarten an der Wupper

Ein Stadtgarten erhält durch einen Komplettumbau ein völlig neues Gesicht

BuerstenhausSchuetze-DSC_0611_19_700pixel

Nichts als Bürsten im Sinn

Judith Schütze übt den fast in Vergessenheit geratenen Handwerksberuf der Bürstenmacherin aus

HR_20221202_019_19_700pixel

Spagat gelungen

Ein altes Bauernhaus vereint klassische Elemente mit modernem Interieur

Openspace-2_15_700pixel

Moderne Arbeitswelten

Das neue Workspace A81 in Essen bietet viel Raum für individuelles Arbeiten

EJAM_Erweiterung_StefanMueller_A_01_19_700pixel

Durch die Brücke ins Licht

Josef Albers huldigte dem Quadrat – der Museumserweiterungsbau ermöglicht nun Sonderschauen

DHF_7532_15_700pixel

Wo sich Kunst und Gäste treffen

Essens erstes Concierge Hotel an der Messe besticht durch Komfort und Ambiente

dedeke-juwelier-weber001-0108_15_700pixel

Ein Ort zum Staunen

Ein Juwelier erstrahlt wie selbstverständlich in einem luxuriösen Ambiente

Flexibel durchdacht

Ein Mehrfamilienhaus in Bochum bietet Platz für Wohnungen und eine WG