Willkommen im Fabrik Office

Ein Münchner Biotech-Unternehmen erhält ein zukunftsweisendes Headquarter

Das Biotechnologieunternehmen NanoTemper Technologies hat mit seinem neuen Headquarter in München ein Vorzeigeprojekt für neue Arbeitswelten bezogen. Im neuen „Fabrik Office“ gelegen, setzt es mit seinem Raumkonzept nicht nur ein architektonisches Statement, sondern dieses stellt auch eine zukunftsweisende Lösung dar, die die anspruchsvollen Anforderungen eines Hightech-Biotechnologieunternehmens erfüllt und interne Prozesse optimiert. Das FABRIK OFFICE wurde von OLIV Architekten aus München geplant und realisiert. Im Inneren des Gebäudes gestaltete CSMM im Auftrag des Mieters Nano Temper Technologies dessen Arbeitswelt. In deren „New Work meets Light Industrial“-Konzept sind erstmals Labor-, Entwicklungs- und Produktionsflächen nahtlos integriert – was eine direkte Zusammenarbeit aller Abteilungen und effiziente Prozessabläufe ermöglicht.

Spezialisten aus verschiedenen Bereichen werden so unmittelbar in die Arbeitsprozesse eingebunden. Große Open-Space-Bereiche bieten Raum für interdisziplinäre Zusammenarbeit und schnellen Wissensaustausch. Rückzugsorte wie Phoneboxen und Alkoven schaffen Raum für konzentriertes Arbeiten, während biophile Elemente – natürliche Materialien, viel Tageslicht und Pflanzen – das Wohlbefinden steigern und eine lebendige Atmosphäre schaffen. Ein zentraler Ort ist die „Town Hall“, ein multifunktionaler Raum für Veranstaltungen und Besprechungen. Die angrenzende Dachterrasse verbindet Innen- und Außenraum und lädt zu informellen Treffen und Pausen ein. Die Küche und Lounge, die als zentraler Treffpunkt dient, wurde als „soziales Herz“ des Headquarters konzipiert. Hier wird gemeinsam gekocht und gegessen, und es gibt ausreichend Raum für den informellen Austausch. In den Spezialräumen, wie dem „Mental Health“ und dem „Rest + Retreat Raum“, steht Wohlfühlatmosphäre im Mittelpunkt. Die neu ins Leben gerufene Bibliothek ist eine Referenz an die Studierenden und Akademiker:innen im Unternehmen, die einer Unibibliothek gleich sowohl Fachliteratur als auch einen geeigneten Ort für Recherche und konzentriertes Arbeiten bietet. Die Planer arbeiteten intensiv mit NanoTemper zusammen, um eine Umgebung zu entwickeln, die sowohl kurzfristig als auch langfristig auf die Bedürfnisse des Unternehmens reagieren kann. „Dass CSMM den zweieinhalb Jahre dauernden Prozess von Anfang an aktiv begleitet hat, schuf den notwendigen Rahmen, um unsere Bedarfe zu hinterfragen, Prioritäten aus der Vielfalt an Optionen herauszufiltern und offen für ungewohnte Lösungen in der Gestaltung zu sein“, so Dr. Philipp Baaske, einer der beiden Unternehmensgründer und Geschäftsführer. Ziel von Becken Development als Auftraggeber und OLIV Architekten war es zudem, das Gebäude auf eine lange Lebensdauer auszurichten und den Energieverbrauch zu minimieren. Durch robuste und umweltfreundliche Baustoffe sowie effiziente Lüftungs- und Klimaanlagen wurde ein Gebäudestandard erreicht, der für eine DGNB-Zertifizierung in Gold qualifiziert.

www.cs-mm.com

Fotos:
Sebastian Arlt
www.bastiarlt.de

(Erschienen in CUBE München 04|24)

Innenarchitektur:
CSMM
www.cs-mm.com

Schreinerarbeiten:
BES Brunold Holz und Design Manufaktur
www.brunold-interior.com

Lose Möblierung:
S+W BüroRaumKultur
www.sundw.de

Akustiklösungen:
Akustik Stegermaier
www.akustik-stegermaier.com

Textil:
Kvadrat
www.kvadrat.dk

Nothing found.

Ausstrahlende Landmark

Das „Centraal“ bereichert die MesseCity um einen skulpturalen Solitär

Kompaktes Raumwunder

Auch auf wenig Fläche kann Raum von großer Qualität entstehen

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Nothing found.

Kern-Architekten_Pfarrhof-N_01_Print_19_700pixel

Alt und Neu für Jung und Alt

Erneuerung eines denkmalgeschützten Pfarrhauses schafft generationsübergreifenden Treffpunkt

Lichtdurchflutete Wohnidylle

Transparenz und Naturbezug durch besondere Fensterlösungen von Weiß & Weiß standen bei der Sanierung eines Ismaninger Wohnhauses im……

14686-1_15_700pixel

Zeitloses Design

Johannes Lindner setzt bei seinen Möbeln und Accessoires auf Funktionalität und Ästhetik

20220328125152_IMG_5401_10_700pixel

Farbe und klare Formen

Andrea Reicherzer fertigt alltagstaugliche Keramik

CSM-Hohenbrunn_Wankerl008_19_700pixel

Schule mit Wohlfühlcharakter

Mehrfach ausgezeichnete neue Mittelschule in Hohenbrunn

SWA-STUDIO_ROOT-DOWN_25_ANSICHT-GARTEN_15_700pixel

Back to the Roots

Ein Bauernhof erhält den Charme eines unaufgeregten Altbaus zurück

_DSC3639_15_700pixel

Grüner Wohnen und Leben

Ein doppelgeschossiges Einfamilienhaus plus Einliegerwohnung mit Flachdach

WEB_51_SOX_110422_Jonathan-Sage_15_700pixel

Modernes Schmuckstück

Renovierung einer Maisonettewohnung im historischen Gebäude