Wie im Universum

Ein kleines Apartment in Laim wird nach der Umgestaltung zum Raumwunder

DSC_2102_3_4_5_6_Fusion-Natuerlich_15_700pixel

Ein kleines Apartment in Laim aus den 1950er-Jahren, eng und in die Jahre gekommen, gerade mal 28 m² groß, war der Ausgangspunkt für das Münchner Büro Inside Stories für eine komplette Umgestaltung des Objekts zwischen einem Mieterwechsel: „Die Wohnung war sehr kleinteilig, unterteilt in Flur, Bad, Küche sowie Wohn-/Schlafraum und alles war abgetrennt mit viel zu vielen Türen“, erzählt die Bauingenieurin und Architektin Brigitte Landwehr. Gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin Annett Köberlein hat sie daraus ein wahres Wohnwunder gestaltet.

Schon öfters haben die beiden Objekte mit völlig verschnittenen Grundrissen in etwas viel Besseres transformiert. „Um Großzügigkeit und Helligkeit zu schaffen, entfernten wir eine Wand komplett. In die ehemalige Küche zog das Bad ein. Dadurch wurde sogar noch etwas mehr Wohnraum geschaffen“, so Brigitte Landwehr. Er misst jetzt tatsächlich 30 m². Diese wurden von den beiden Planerinnen modern, elegant und durchdacht eingerichtet. Hierbei arbeiten die beiden mit einem Pool an freien Mitarbeiter:innen und Handwerkern:innen eng zusammen. Ein weiterer Kniff war, die Decke der 2,40 Meter hohen Wohnung komplett schwarz zu streichen – wodurch der ganze Raum mehr Tiefe erhielt. Die zunächst extrem skeptische Bewohnerin ist davon nun hellauf begeistert – es sei, als würde man ins Universum blicken, schwärmt sie und kann hier regelmäßig in den Zen-Modus schalten. Genau dieses Gefühl auch über das Interior zu erzeugen, war das Ziel – alle Materialien und die ruhige, reduzierte Farbgebung unterstützen das Gefühl, hier sofort geerdet zu sein. Grau geölte Eichenholz-Fußböden, Leuchten im reduzierten Scandi-Style, die weißen Möbel und der vom Schreiner maßgefertigte Echtholz-Raumtrenner vereinen sich im Wohn-/Schlafzimmer mit offener Küche zu einem stimmigen Ganzen. Unter der Maßgabe der Bauherrin „so günstig und zugleich so wertig wie möglich“ zu gestalten, sind ein paar Hermès-Teile dabei und der Rest sei von H & M, beschreibt es die Architektin: „Einige Möbel sind tatsächlich von Ikea, wobei ganz viele Anpassungen in Handarbeit vorgenommen wurden.“ Im Badezimmer setzt sich der ruhige Zen-Look mit Wänden aus gespachteltem Beton und Metrofliesen in einem warmen Kaschmirbeige und dem Naturstein-Waschbecken fort. Ein großer, beleuchteter Spiegel lässt auch diesen Raum viel größer wirken, als er tatsächlich ist.

www.inside-stories.com

Fotos:

Christine Dempf
www.christine-dempf.de

(Erschienen in CUBE München 04|23)

Innenarchitektur:

Inside Stories
by Landwehr & Köberlein
www.inside-stories.com

Schreinerei:

Schreinermeister Felix Köberlein
Telefon: 0176-81334519

Spiegel (Bad und Küchenrückwand):

Glaserei Kohlhund
www.glaserei-kohlhund.de

Sanitär-Kearamik:

Geberit
www.geberit.de

Hansgrohe
www.hansgrohe.de

Naturstein-Waschbecken:

Brenner Badmanufaktur
www.brenner-badmanufaktur.de

Fliesen:

keramics
www.keramics.com

Duschwand:

Duschmeister
www.duschmeister.de

Leuchten:

Grau
www.grau.art

Atelier Greiff
www.greiff.com

Parkettboden:

Parkettbörse München
Telefon: 089-12000142

Küche, Schrank und Kommoden:

Ikea
www.ikea.com

Barhocker:

by Crea
www.by-crea.com

Boxspringbett:

home24
www.home24.de

 

Nothing found.

Elegant und Funktional

Der Umbau eines Gartenrestaurants verbindet Komfort, Zeitlosigkeit und Langlebigkeit

Nachhaltig und zentral

Das neue Hotel „The Cloud One“ überzeugt durch elegante Transparenz und urbane Ausblicke

Historisch & modern

Sanierung und Erweiterung des Crespo Hauses interpretiert ein Stück Frankfurt neu

Nothing found.

Gartenlandschaft Virtuos

Auf einem Grundstück wurden mehrere Gartenbereiche verschiedenster Art geschaffen

interior_05_15_700pixel

Bazaar der Sinnenfreude

Die lichtdurchfluteten und hohen Räume mit einer Galerie geben auch den Speisen Raum, sich zu entfalten und den Besuchern, sie in ihrer Vielfalt zu…

Bild_001_19_700pixel

Pasinger Dolce Vita

Ein Ensemble zweier höchst unterschiedlicher Gebäude belebt den neuen Pasinger Marienplatz

Rheingold_2020_09_22_c_James_McDonald_Photography-7-_15_700pixel

Wagala Weia!

Das neue Bar-Bistro Rheingold präsentiert sich mit einem mystischen Bühnenbildambiente

08_PEAM_Empfang_F2_10_700pixel

Im Japandi-Style

Eine Arztpraxis in Starnberg bekommt mit einem puristischen Konzept ein besonderes Look-and-Feel

Understatement im Herzogpark

Wohnen für Anspruchsvolle in bester Lage

20200720-21-52-6_19_700pixel

Eine Menge Holz

Mustersiedlung in Holzbauweise auf dem ehemaligen Prinz-Eugen-Areal

Wohnhaus-Kolbergerstrasse-Euroboden-I-Studio-Mark-Randel_Mark-Randel_HiRes_04a_700pixelfLH2xv8fOFpKs

Understatement im Herzogpark

Wohnen für Anspruchsvolle in bester Lage