„Transformation – Räume stärken“
Deutscher Architekt:innentag am 29. September
Die wachsende Umwelt- und Ressourcenkrise verlangt eine große Transformation des gesamten Bausektors. Wir müssen Zusammenhänge unterschiedlicher Aspekte verstehen, um weitere Umwelt- und Klimaschäden zu verhindern. Die Bundesarchitektenkammer lädt Teilnehmer:innen herzlich ein zur großen Standortbestimmung für unseren Berufsstand, um mit uns über die aktuellen Rahmenbedingungen für das Planen und Bauen mit allen Akteurinnen und Akteuren der Baubranche zu diskutieren.
Nur durch das „Denken und Handeln in Zusammenhängen“ können wir unsere Probleme systematisch bewältigen, damit wir Verbesserungen auf den Weg bringen. Voraussetzung hierfür ist die inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Planung, Politik, Auftraggebern, Wissenschaft und Forschung. Zum DAT23 erwarten wir über 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der DAT findet alle vier Jahre statt. Zur Programmübersicht.
Auf der Bühne:
Transformationsforscherin Prof. Maja Göpel 9:30 – 10:00 Uhr
Bundesbauministerin Klara Geywitz 10:00 – 10:45 Uhr
Präsidentin der Bundesarchitektenkammer Andrea Gebhard 10:00 – 10:45 Uhr
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck: 14.15 – 14:40 Uhr
Pritzkerpreisträger Francis Kéré: 19:30 – 20:15 Uhr