Brick Award 2024: Gewinner stehen fest

Fünf Siegerprojekte aus 743 Einreichungen ausgewählt


Der von wienerberger 2004 ins Leben gerufene und alle zwei Jahre veranstaltete internationale Brick Award zur Förderung von Innovation und herausragenden Leistungen in der Ziegelarchitektur wurde  bei einer feierlichen Award Ceremony und im Beisein von rund 200 geladenen Gästen, zum elften Mal in Wien vergeben.

Mit insgesamt 743 Einreichungen aus 54 Ländern bewies der diesjährige Wettbewerb einmal mehr die Relevanz und das innovative Potenzial der Ziegelarchitektur weltweit. Aus einer Vorauswahl von 50 Nominierten wählte die Jury Siegerprojekte in fünf Kategorien – „Feeling at home“, „Living together“, „Working together“, „Shared public spaces“ und „Building outside the Box“ – sowie einen Gesamtsieger nach Kriterien wie Ästhetik, Nachhaltigkeit und Innovation.

„Architekt:innen stehen heute gleichzeitig vor mehreren großen Herausforderungen. Sie müssen Räume schaffen, die unsere Auswirkungen auf den Planeten verringern und uns vor den Folgen des Klimawandels schützen, aber auch das Wohnen erschwinglicher machen, denn die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Um Antworten auf diese Fragen zu finden, gehen herausragende Architekt:innen neue Wege bei der Verwendung von Materialien und Strukturen, wie die diesjährigen Gewinner:innen des Brick Award zeigen. Abgesehen von ästhetischen und strukturellen Qualitäten sind ihre Projekte Ausdruck des Innovationsgeistes, der für die Bewältigung der heutigen Herausforderungen erforderlich ist. Vom schonenden Umgang mit Ressourcen bis zum Bauen im Bestand haben diese kreativen Köpfe Lösungen gefunden, die das noch immer riesige Potenzial des Ziegels voll ausschöpfen. Wir sind stolz darauf, diese Pioniere auszuzeichnen und zu unterstützen“, betont Heimo Scheuch, CEO wienerberger.

Von Wohnraum bis zur Kunstinstallation: Die Gewinner:innen demonstrieren das Potenzial der Ziegelarchitektur. Der Preis ist mit insgesamt 27.000 € dotiert, davon 7.000 € für die Gesamtsieger:in und jeweils 5.000 € für die Gewinner:innen in den anderen vier Kategorien.

www.brickaward.com