Respektvoll am Hang

Ein Einfamilienhaus im Oberbergischen fügt sich harmonisch mit Ortsbezug ein

Respektvoll am Hang

In einem ruhigen Neubaugebiet oberhalb des malerischen Engelskirchener Stadtteiles Rüderoth ist ein neues Zuhause für eine fünfköpfige Familie entstanden. Die Bauherren hatten sich ein lichtdurchflutetes, freundliches Haus gewünscht, das sowohl Rückzugsmöglichkeiten als auch großzügige Gemeinschaftsräume bietet. Die beauftragten Bonfanti Architekten aus Wiehl entwickelten einen Baukörper, der die Hanglage maximal ausnutzt, ohne dabei jedoch nach außen zu dominant zu erscheinen.

Das Grundstück, auf dem ursprünglich eine Schule stand, weist einen Höhenunterschied von über 6,50 Metern auf und grenzt an einen Wald. Um diesen Geländesprung zu überbrücken, wurde das Gebäude dreigeschossig konzipiert: Über dem massiv ausgebildeten Betonsockel, der die Doppelgarage und den zentralen Eingangsbereich aufnimmt, entwickelt sich so ein eingeschossiges Satteldachhaus in nachhaltiger wie ebenso regionaltypischer Holzständerbauweise. Trotz der im Bebauungsplan vorgegebenen maximalen Firsthöhe ließen sich die Etagen dabei so anordnen, dass die große Außenterrasse nach Westen auf Hangniveau liegt und die zentrale Zufahrt ein auch im Winter befahrbares Gefälle aufweist. Und schließlich ergibt sich auch von den beiden oberen Etagen der gewünschte unverstellte Ausblick über die benachbarten Häuserdächer in das Tal. Das 220 m² Wohnfläche umfassende Haus fügt sich harmonisch ein, ohne über dem Hang zu thronen. Das liegt einerseits an dem zurückspringenden Untergeschoss, das gleichzeitig einen überdachten Zugang schafft. Aber auch das Satteldach und die regionaltypische vertikale Holzschalung der Fassade sorgen dafür, dass die Maßstäblichkeit der Umgebung gewahrt bleibt. Das Zentrum der Wohnetage bilden die einläufige Treppe und das mittig gelegene Kaminzimmer, das sich über zwei Schiebetüranlagen von Wohnzimmer und Küche bei Bedarf flexibel separieren lässt. Der hohe, bis an den First geführte Luftraum sorgt dafür, dass sich die Wärme des Kamins im ganzen Haus verteilt. Die große Fensterfront nach Süden lässt viel Tageslicht hinein und eröffnet zugleich den Ausblick in das Tal.

Die von den Architekten entworfene offene Küche mit integriertem Vorratsraum und der Essplatz mit Außenterrasse sowie rückwärtig liegendem, überdachtem Freisitz bieten dagegen viel Privatheit und sind mit einer großen Schiebefensterfront zum benachbarten Wald hin orientiert. Technisch ist das Wohnhaus als Effizienzhaus 55 konzipiert, mit hohen Dämmstandards, einer Wärmepumpe und durchgängiger Fußbodenheizung. Die Verschattung der Fenster erfolgt über Raffstores. Die Planungs- und Realisationsphase des Hauses erstreckte sich über zwei Jahre. Trotz Pandemie konnte am Ende ein lichtdurchfluteter Rückzugsort entstehen, der die Bedürfnisse der Familie perfekt erfüllt und zugleich harmonisch in die Umgebung ausstrahlt.

www.bonfanti-architekten.de

Fotos:
Wolfgang Grümer
www.gruemerfoto.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 04|24)

Architektur:

bonfanti Architekten
www.bonfanti-architekten.de

Zimmer- und Holzbau, Dachdeckerarbeiten:

Block-Bedachungen, Schreinerei und Holzbau
www.firma-block.de

Fliesen:

Fliesenhaus Oberberg
Telefon: 02261-815171

Estrich:

A.W. Gallhöfer
www.gallhoefer-fussbodenbau.de

Fenster:

Team Schreinermeister
www.team-schreinermeister.com

Tischlerarbeiten, Parkett:

Moebelwerkstatt Krauthoff
www.moebelwerkstatt-krauthoff.de

Metallbau:

Metallbau Stephan Creischer
Telefon: 02263-1730

Malerarbeiten, Teppichboden, Trockenbau:

Malermeister Olaf Albrecht
Telefon: 02291-4680

Elektroarbeiten:

Elektro Bremer
www.elektrobremer.de

Heizung, Sanitär, Lüftung:

Gebrüder Rolshofen
www.gebr-rolshofen.de

Garagentor:

Oberbergisches Montageteam Andre Ukkat
Telefon: 02263-9698913

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

jw1837-0006

Zurück zum Ursprung

Advertorial Backstein-Kontor

Offen und vielfältig

Der Bürocampus Coco im Kölner Norden glänzt durch neue öffentliche Bereiche

211118-XantenerStr19-21-KalkarerStr10-12-060_15_700pixel

Angepasst auf allen Seiten

Lückenschluss und Nachverdichtung schaffen Wohnraum in gewachsener Umgebung

VEF_1073_f_42_700pixel

Reduktion und Offenheit

Eine denkmalgeschützte Villa wurde entkernt und mit Sinn für das Wesentliche neu gestaltet

CM-1829-014_15_700pixel

Der Charme einer anderen Zeit

Behutsamer Umbau einer Villa mit minimalen Eingriffen in die Bausubstanz

jw1863-0001_700pixel

Entspannte Wohnstraße

Ein Kaufhaus in Kalk verwandelt sich in ein gemischtes Quartier mit Gewerbe und Wohnen

Funktional und nachhaltig

Alexander von Dombois entwirft Möbel und Accessoires für den Alltag