Unaufgeregter Charme

Das La Fonda Restaurant fügt sich in die historische Umgebung des Gerling Quartiers ein

Wenn sich Alt und Neu begegnen, ist in puncto Ästhetik viel Fingerspitzengefühl gefragt. Dies ist beim La Fonda nicht anders und das Restaurant spielt unaufgeregt mit seinen Möglichkeiten. Die Lage des Platzes, dem Gereonskloster, unmittelbar im Kölner Gerling Quartier gelegen, beheimatet heute ein ungewöhnliches Gesamtensemble und ist damit zweifellos zu einem der schönsten Plätze der Kölner Innenstadt avanciert. Nachdem der Kreativunternehmer Michael Kaune im Stadtarchiv sein Qvest Hotel und direkt nebenan seine Galerie für Zeitgenössische Fotografie, Kaune Contemporary, eröffnete, sicherte er sich im Laufe der Neuentwicklung des Gerling Quartiers die Option, in unmittelbarer Nachbarschaft selbst die Weichen für eine zum Hotel passende Nutzung zu stellen und übernahm die gesamte Planung der Innenarchitektur des neuen Restaurants. Dies trägt eindeutig Kaunes Handschrift und zeigt Klassiker des Mid-Century-Designs im zeitgenössischen Kontext. Trotz seiner Größe mit 120 Plätzen, wirkt das Restaurant mit seiner Empore stets großzügig. Möglich macht dies der Mix aus klassischen Reihentischen mit Charles Eames Wire Chairs, von Kaune entworfenen Hochtischen vor den Fenstern, vier private Separees auf der Empore, Thekenplätzen mit Bertoia Barstühlen von Knoll und großen runden Tischen mit Eames Fiberglas Armchairs. Die ausgewählten Mid-Century-Design Originale stehen auf massivem, schwarz gebeiztem Eichenparkett im französischen Fischgratverbund oder auf der Empore auf einem korallenroten JAB Teppich. Dazu verströmt die maßangefertigte, selbstentwickelte Wandvertäfelung aus Kirschholz die Gerling Atmosphäre der 1950er-Jahre. Die Theke ziert weißer Carrara Marmor sowie ein Thekenbrett aus Vachettenleder, gerahmt von Poul Henningsens Artichoke Leuchten in Messing. Die neue Holzfensteranlage mit dreimal jeweils nahezu vier Meter breiten Fenstern ist eine Meisterleistung. Von hier bietet sich ein schöner Blick auf das neue Gesamtensemble des Gereonsklosters.

www.lafonda.koeln

Fotos:

Jo Fober
www.jfo-photo.com

Nothing found.

Nachhaltig und wertschätzend

Das neue Gebäude der Tafel Duisburg wurde funktional und kostengünstig geplant

Inspiration über alle Sinne

Martin von Freeden über seine Vision bei V-Zug und den Ansatz seiner minimalistischen Ästhetik

Häusermeer am See

Hybrid-Wohnanlage aus Holz und Stahlbeton in Utting am Ammersee

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

Nothing found.

Akzente in Petrol

Penthouse mit ansprechendem Farb- und Materialkonzept

CM-1966-026_15_700pixel

Behütend Weitergebaut

Ein Kindergarten in Ehrenfeld macht den Bestand zum Maßstab des Neubaus

Alte Substanz neu geordnet

Eine Villa in Bad Honnef wurde denkmalgerecht saniert und modernisiert

Möbel mit Vorleben

Bei Reditum trifft Nachhaltigkeit Design und Funktion

Nachhaltig am Hang

Nachhaltig am Hang

Ein Holzhaus in Bonn bietet drei Generationen ausreichend Raum mit viel Aus- und Durchblick

Aussen-2_19_700pixel

In Clustern lernen

Die neue Willy-Brandt-Gesamtschule in Köln-Höhenhaus ist lang und doch kleinteilig strukturiert

Lotos_Wohnzimmer_Bild3_15_700pixel

Traum in Weiß

Das Interieur für eine Villa besticht durch schlichte Eleganz und aufwendige Details

Eingepasst in den Ort

Eine Kita in Modulbauweise überzeugt durch ihre differenzierte Fassaden- und Raumgestaltung