EInladende Farben

Eine moderne, zweigeschossige Kindertagesstätte in Wiesbaden schafft Platz und flexible Nutzung

2702_05_21_700pixel

Rot, blau und gelb leuchten die Gruppenhäuser bereits auf der Straße ihren kleinen Besuchern einladend entgegen. Sie erinnern ein wenig an Bauklötze, die sich aus einem einer kindlichen Phantasie entsprungenen Bau hervorschieben. Eine passende bauliche Geste also für eine Kita. Der Neubau dieser zweigeschossigen Kindertagesstätte mit zwei Krippen- und drei Elementargruppen auf dem Kirchengelände St. Kilian in Wiesbaden ersetzt dabei ein früheres Gebäude. Der in die Jahre gekommene Altbau aus den 1950er-Jahren hatte nicht nur einen feuchten Keller und veraltete Sanitärbereiche, auch war er zu klein geworden.

Das Wiesbadener Architekturbüro Kissler und Effgen hat daher eine Kita geschaffen, die modernen Anforderungen entspricht – auch in puncto Brandschutz und ökologischer Gesamtbilanz. Reichlich Platz für drei Elementargruppen und zwei neue Krippengruppen bietet sie außerdem. Farblich haben die Architekten dabei an die traditionellen Namen der Elementargruppen angeknüpft: Rot, Blau und Gelb. Für die Krippengruppen kamen Grün und Orange hinzu. „Dabei flankieren die beiden Krippengruppen den im Zentrum des Erdgeschosses situierten Mehrzweckraum. Seitlich angeordnete Nebenraumzonen schaffen akustische Distanz zu den Ruheräumen der Krippengruppen“, so Hans-Peter Maria Kissler und Roland Gert Effgen.

Im Obergeschoss sind die Elementargruppen mit kleinen Spielgalerien organisiert, durch die alle drei Räume höher werden. Was innen mehr Platz schafft, wird außen zum gestalterischen Element, denn die plastisch modellierten Gruppenhäuser in Rot, Blau und Gelb sind auf der Hauptebene unter der Galerie mit kleinen ‚Schaufenstern‘ kindgerecht gestimmt. Diese Haupträume wirken durch die Holzverkleidung der Wände, die Treppe und Spielgalerie aus hellem Holz nicht nur sehr natürlich, hell und freundlich; da die Kita außerdem als reiner Holzbau auf einer massiven Bodenplatte ausgeführt ist, entsteht zudem ein baubiologisch einwandfreies Klima.

Um den Passivhausstandard zu erreichen, den die Stadt Wiesbaden bei Neubauten vorgibt, haben die Architekten das Gebäude zur Sonne ausgerichtet und eine dichte und hochwärmegedämmte Hüllkonstruktion geschaffen. Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung minimieren zudem den Energieverbrauch. Wasch- und Ruheräume wurden jeweils zwischen die Gruppenbereiche geschaltet, letztere zur flexiblen Nutzung mit Verbindungstüren zu beiden benachbarten Gruppen. Ein zweigeschossiges Foyer mit zentraler Haupttreppe verbindet die beiden Geschosse. Hier sind auch Garderoben, Kinderwägen, das Leitungsbüro und alle Wirtschaftsflächen rund um die Küche angeordnet.

www.kissler-effgen.de

Fotos:

Dietmar Strauß
www.dietmar-strauss.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 04|19)

Nothing found.

Einzigartiges historisches Anwesen

Ein Ensemble der Harmonie und Ästhetik

Selbstbewusst im Bestand

Trotz kontextueller Vorgaben entstand ein individuelles Wohnhaus mit besonderer Ausstrahlung

Gently Radical

Innenarchitektur zwischen Radikalität und Sanftheit

Aus nüchtern wird wohnlich

Neugestaltung eines Hauses am Hang führt unterschiedliche Wohnebenen stilistisch zusammen

Nothing found.

DSC01730_b_19_700pixel

Schönes Schattenplätzchen

Lamellendach sorgt auch an heißen Tagen für angenehme Terrassenstunden

Barhocker-stahl-2_10_700pixel

Zeitloses Handwerk

Holger Scharping setzt bei seinen Möbeln auf Nachhaltigkeit und hochwertiges Design

DIA_Jackson-Timm_15_700pixel

Innen und Außen verbunden

Eine umfassende Sanierung schafft ein Energieeffizienzhaus mit klarer Architektursprache

wandbehang_nusskumpel_10_700pixel

Mit Liebe zum Handwerk

Ellen Wagner und Axel Rössler haben sich auf textilen Siebdruck spezialisiert

Lebendig & zukunftsweisend

Inklusive Schule schafft in Weinheim Raum für Bildung, Sport und Kultur

JH3039-200_15_700pixel

Ruhe und Würde

75 Wohnungen in Passivhausbauweise in Frankfurt-Nied

Frankfurt-UAS_deutsche-Ma-rchenstrasse_b_19_700pixel

Hessens Ansporn eines Pioniers

Elektromobilisten positionieren sich

plattgold_sleeves_15_700pixel

Kreative Impulse

Beim Entwurf und bei der Planung seiner Produkte, die immer Auftragsarbeiten sind, berücksichtigt er nicht nur die Bedürfnisse der jeweiligen Nutzer,…