Gutes tun in Barmbek

Das Haus der Patenschaften von Plan International

Direkt gegenüber des 2013 umgebauten Stammsitzes der Kinderhilfsorganisation Plan International in Barmbek ist das von der Stiftung Hilfe mit Plan finanzierte „Haus der Patenschaften“ Ende Oktober 2019 eingeweiht worden. Beide Projekte wurden vom Frankfurter Büro Schneider + Schumacher realisiert. Der Neubau belegt an der Ecke Bramfelder Straße/Drosselstraße eine prominente städtebauliche Lage im Stadtteil, die durch die abgerundete Gebäudeform betont wird.

Die maximale Ausnutzung des komplizierten Eckgrundstückes für die Bedürfnisse des Nutzers war eine Herausforderung für die Architekten. Neben den üblichen Büro- und Besprechungsräumen waren auch ein Ladengeschäft sowie weitere Flächen für die Kommissionierung und den Versand von Waren und Informationen über die Arbeit der Stiftung unterzubringen. Die Grundrisse des Unter-, Erd- und 1. Obergeschosses sind entsprechend den Anforderungen für Kommissionierung und Versand geplant. Die Büroflächen liegen im 2. bis 4. Obergeschoss und sind flexibel konzipiert, um den unterschiedlich großen Abteilungen gerecht zu werden. Von hier aus wird die weltweite Programmarbeit gestaltet und koordiniert. Überwiegend wurden dafür Arbeitswelten in Großraumlösungen umgesetzt, ergänzt von kleineren Rückzugsbereichen, die vertrauliche Gespräche oder konzentriertes Arbeiten ermöglichen. Der hochwertige und ansprechende Innenausbau erfolgte in Zusammenarbeit mit Vitra. Neben einzelnen Besprechungsräumen in den jeweiligen Bürogeschossen befinden sich im 5. Obergeschoss ausschließlich Konferenz- und Begegnungsräume.

Die Erschließung des Büro- und Geschäftshauses erfolgt über zwei getrennte Eingänge im Erdgeschoss an der Bramfelder Straße – zu den Büros und zum Laden. Mit einem einladend transparenten Entree präsentiert sich die Verkaufsfläche für den bisher nur online bestehenden Plan Shop, der hochwertige, handgearbeitete Produkte von lokalen Kooperationen und kleinen Manufakturen aus Plan-Projekten anbietet.

Die straßenseitige Glas-Metall-Fassade gliedert sich in den Obergeschossen in horizontale, im Bereich der Rundung teilweise radial gekrümmte Bänder, bestehend aus einer einschaligen Fensterkonstruktion, zusammengesetzt aus Festverglasung und kleinen Lüftungsklappen als opake Fassadenelemente. Die Fensterbänder machen zwei Drittel der Fassadenfläche aus. Plan International setzt auch mit dem Neubau auf eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft: Das Gebäude verfügt über begrünte Dächer, eine Photovoltaikanlage und erfüllt den KfW 55-Standard.

www.schneider-schumacher.de
www.plan.de

Fotos:

Jörg Hempel
www.joerg-hempel.com

(Erschienen in CUBE Hamburg 03|20)

Nothing found.

Neuinszenierung nach Maß

Das Interior eines Einfamilienhauses aus den 2000ern erhielt einen neuen, zeitgemäßen Style

Aufs Wesentliche reduziert

Aufs Wesentliche reduziert

Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Nothing found.

7Fam-Wriedt_065_15_700pixel

Ein Ort zum Wohlfühlen

Einen Ruhepol, einen Ort mit viel Licht und Bewegungsfreiheit sowie ausreichend Stauraum

Licht für eine Oase in der Stadt

Licht für eine Oase in der Stadt

Gutes Lichtdesign offenbart die Schönheit von Raum und Material

_DSC9073_15_700pixel

Grün tut gut

Nachhaltigkeit und eine neue Arbeitswelt mit einer offenen und kommunikativen Atmosphäre

220527-Winebank-c-Sylt-Connected-4_19_700pixel

Aus Liebe zum Wein

Exklusiver Members Club für Weinbegeisterte jetzt auch auf Sylt

20231013_Schleicher-Weiss-6753_print_700pixel

Aus eins mach sieben!

Eine echte Überraschung: Die Kolibri-Studios im Barmbeker „Vogelviertel“

3473_17_DS_15_700pixel

Neues Leben im alten Haus

Ein denkmalgeschütztes Reihenhaus wurde zum individuellen Zuhause

01_H1_DFZ_Pergolenviertel2b_Innenhof_suedwest_15_700pixel

Hamburg liebt Backstein

Bauten des Pergolenviertels interpretieren historische Quartiere neu

jansson-outdoor-tisch-bank-T2A9028_15_700pixel

Hafenholz 2.0

Janssons Arbeiten strahlen Eleganz und Leichtigkeit aus und werden gleichzeitig dem Hafenholz und seiner rauen Geschichte gerecht.