Klimaneutrale Arbeitswelten

Im Darmstädter Süden entstand das europaweit größte Bürogebäude aus Lehm

RH2679-0054_15_700pixel

Kaum war das europaweit größte Bürogebäude aus Lehm gebaut, da hat es auch schon einen Preis eingeheimst: Der Alnatura Campus auf dem ehemaligen Kasernengelände der Kelley Barracks in Darmstadt, konzipiert vom Architekturbüro haas cook zemmrich Studio2050, wurde von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit der Bestnote Platin ausgezeichnet. Diese Zertifizierung erhalten nur besonders umweltfreundliche, ressourcenschonende und funktionale Bauten, die sich vorbildlich in ihr soziokulturelles Umfeld integrieren.

Herzstück des Campus, auf dem es u. a. eine Kita und ein vegetarisches Restaurant gibt, ist die Alnatura-Arbeitswelt – eine lichte, offene Bürolandschaft. Der schlichte Bau hat eine Bruttogeschossfläche von 13.500 m². Die in Stampflehmtechnik erstellten Wände enthalten sowohl Lehm aus dem Westerwald und Lavaschotter aus der Eifel als auch recyceltes Material aus dem Tunnelaushub von Stuttgart 21. Lehm reguliert nicht nur das Raumklima auf natürliche Weise, sondern hat auch positive Auswirkungen auf die Raumakustik. Ein Erdkanal, der das klimaneutrale Gebäude mit Frischluft aus dem angrenzenden Wald versorgt, tageslichtdurchflutete Räume, eine Regenwasser-Zisterne sowie Photovoltaik- und Geothermieanlagen erfüllen ebenfalls höchste ökologische Anforderungen.

Das Dach und die transparenten Stirnfassaden lassen so viel Sonnenlicht hereinströmen, dass der gesamte Innenraum taghell erleuchtet wird. Diese Arbeitswelt lebt durch ihr Netzwerk – und zwar ganz wörtlich: Brücken, Treppen und Stege verbinden die einzelnen Ebenen und schaffen horizontale und vertikale Nachbarschaften. In dieser offenen Struktur existiert eine Vielfalt an Räumen, die eine lebendige und flexible Arbeitsatmosphäre ermöglichen.

www.haascookzemmrich.com

(Erschienen in CUBE Frankfurt 03|19)

Architekten:

haascookzemmrich Studio2050
www.haascookzemmrich.com

Landschaftsarchitekten:

Ramboll Studio Dreiseitl
www.dreiseitl.com

Tragwerksplaner:

Knippers Helbig
www.knippershelbig.com

Elektroplaner:

Ingenieurbüro Werner Schwarz
www.ib-schwarz.com

HLS-Planer:

Henne & Walter
www.henne-walter.de

Lehmbau:

Lehm Ton Erde Baukunst
www.lehmtonerde.at

Holzbau:

Grossmann Bau
www.grossmann-bau.de

Spenglerarbeiten:

Ruhland
www.spenglerei-ruhland.de

Pfosten-Riegel-Fassaden:

Zimmerei Sieveke
www.sieveke.de

Schlosser:

Schlosserei Paul Schramm
www.schramm-stahlbau.de

Trockenbau, Putz- und Malerarbeiten:

WM Acustic Innenausbau und Montage
www.wm-acustic.com

Estrich:

gipp Estrich
www.gipp-estrich.de

Stahl-/Glastrennwände:

Rienth
www.rienth.de

Schreiner:

Göbes
www.goebes.de
Baierl & Demmelhuber
www.demmelhuber.de

Elektrotechnik:

Speidel
www.speidel.de

HLS:

Jakob Ebling
www.kraftanlagen.com

Sichtestrich:

Chemotechnik
www.chemotechnik.de

Teppich:

Carpet Concept
www.carpet-concept.de

Sonnenschutz:

Clauss Markisen
www.clauss-markisen.de

Blendschutz:

Warema
www.warema.de

Stehleuchte:

Waldmann
www.waldmann.com

Deckenleuchten:

Nimbus
www.nimbus-lighting.com
Molto Luce
www.moltoluce.com

Pendelleuchten:

Bega
www.bega.com

Schreibtische, Stauraum, Alcove, Konferenztisch:

Vitra
www.vitra.com

Mobile Trennwand:

Nüsing
www.nuesing.com

Schallschutzvorhangsystem:

Gerriets
www.gerriets.com

Vorhangstoff:

Kvadrat
www.kvadrat.de

Tür- und Fenstergriffe:

Dormakaba
www.dormakaba.com

Waschtische, WCs:

Keramag
www.geberit.de

Waschtischarmatur:

Herzbach
www.herzbach.com

Lichtschalter:

Jung
www.jung.de

Fotos:

Roland Halbe
www.rolandhalbe.eu

Nothing found.

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Funktions- und Landschaftsbezug

Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet

Nothing found.

Eine ausgewogene Balance

Außen- und Innenarchitektur treten bei dieser Villa in Wechselwirkung

DAM-Preis-2019_gmp-Architekten_Kulturpalast-Dresden_Foto-Christian-Gahl-1-_15_700pixel

Deutschlands beste Bauten

Die Ausstellung des DAM Preis 2019 zeigt die Vielfalt der aktuellen Architekturszene 

2_MG_0029_15_700pixel

Spannung zwischen alt und neu

Neuer Grundriss bringt mehr Großzügigkeit in 30er-Jahre-Haus

Einladend und einheitlich

Wohlfühlatmosphäre macht die Arbeit in einer Bürogemeinschaft angenehmer

Cube_1-1_15_700pixel

Weiche Wellen

In Hanglage entstand eine grüne Oase mit hitzeresilienten Pflanzen

Elegant & gemütlich

Hotel im Passivhausstandard verbindet kosmopolitisches Flair und behagliche Rückzugsorte

_DSC6999_Su-dtangente_19_700pixel

Behutsam abgesetzt

Wohnhäuser in Idstein schaffen Raum für Wohnkomfort und Privatsphäre

8_15_700pixelqFXBTgBbNNcMV

Unverstellte Klarheit

Dezente Farben für ein großzügiges und elegantes Wohnambiente