Individuelles Design

Frithjof Maschke entwickelt Produkte, die das Interesse an Technik fördern

Bild-Uhr-nachgeliefert_15_700pixel

Frithjof Maschke studierte Medizintechnik in Wilhelmshaven, Psychologie in Bremen und Technologie und Innovationsmanagement in Pfungstadt. Fächer, die auf den ersten Blick nur wenig miteinander gemeinsam haben. Doch das Wissen aus den drei unterschiedlichen Bereichen lässt Maschke seit 2017 erfolgreich in sein eigenes Label einfließen. Er gründete das Start-up build-yours in Zuffenhausen. Seitdem entwickelt er gemeinsam mit seinem Team individuelle und exklusive Produkte, um das Interesse und den Spaß an Technik in den Vordergrund zu rücken.

Ziel des Labels ist es, Produkte zu verbessern, zu modifizieren und zu transformieren, indem bestehende Funktionen hinzugefügt oder erweitert werden, um mehr Kreativität und Effizienz in den Alltag zu bringen. Alles gibt es wahlweise in zwei Versionen: als Bausatz oder fertiggestellt. Die Bausätze bieten die Chance, Technik mit Bildung sinnvoll miteinander zu verbinden. Mithilfe leicht verständlicher Anleitungen soll bei Kindern und Erwachsenen im Zuge des Zusammenbauens Interesse für Technik geweckt werden. Zu den Produkten des Labels gehört auch die WordClock. In schlichtem Schwarz gehalten und mit individuell wählbarer Beleuchtungsfarbe zeigt sie die Zeit geräuschlos in Worten an. Die Uhr verzichtet auf Tickgeräusche, das Bewegen von Zeigern und permanentes Blinken. Die Acrylglas-Lampe besteht aus einzelnen Lamellen, die ineinandergefügt werden. Über eine App kann die Lichtfarbe immer wieder neu der jeweiligen Stimmung angepasst werden.

www.build-yours.de

Fotos:

build-yours

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|22)

 

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

DSCF1710-12_10_700pixel

Aus Liebe zu Porzellan

Marie Ballhause verbindet starke Farben mit ruhigen Formen

Freudenberg_01_15_700pixel

Behutsam neu gestaltet

Die Planer von Koeber Landschaftsarchitektur veränderten die Topografie so, dass sich der Garten großzügig zu einer mit Rasen bepflanzten Ellipse…

3043_01_1_19_700pixel

Neuer Baustein im Ensemble

Büroarbeitsplätze, Besprechungsbereiche und Labor in historischem Kontext

Mensa-Korntal-MA-nchingen_01_19_700pixel

Es ist angerichtet!

Neue Mensa in klarer Architektursprache als Teil eines Schulzentrums

Oberdorfer-Middel-Stauch_57A9365_15_700pixel

Minimalistisch mit Farbakzenten

Einfamilienhaus mit viel Stauraum und Platz für moderne Kunst

05_Sporthalle-Waldau_15_700pixel

Vorbild für Nachhaltigkeit

Plusenergie-Sporthalle mit Photovoltaik, Geothermie und Einbindung in einen Wärmeverbund

4G3A4122_b_15_700pixel

Naturnah familiär

Schöne Aussichten für drei Generationen unter einem neuen Dach