CUBE-Trendstudie Moebel 1-20

Acht Fragen an Consumer, Markenhersteller und Händler

Anfang des Jahres 2020 wurde von CUBE auf der internationalen Möbelmesse IMM in Köln eine kurze Umfrage zum Thema „Möbelkauf – Stationärer versus Online-Kauf“ durchgeführt, an der 151 Personen teilgenommen haben. Die Gruppe der Befragten besteht aus Privatpersonen (52%), Architekturprofessionals (26%), Möbelherstellern (17%) und Möbelhändlern (4%). Ziel war es, einen Einblick über die aktuelle Möbelmarktsituation zu gewinnen.
Aufgrund der COVID-19 Pandemie ist zu erwarten, dass die Online-Möbelkäufe deutlich gestiegen sind.

Wir haben die wichtigsten Erkenntnisse aus der Studie für Sie zusammengefasst und hoffen, dass wir hiermit zumindest eine kleine Hilfestellung für Ihr Unternehmen leisten können.

Darüber hinaus unterstützen wir Sie gern bei der Erstellung eines individuellen Mediaplans in unseren Medien:

Hier geht es zur Mediaplanung

Fragen zur Studie bitte an:
Gerrit Menke
Verlagsleitung
Telefon: 0211 650264-12
menke@cube-magazin.de

Nothing found.

Neuinszenierung nach Maß

Das Interior eines Einfamilienhauses aus den 2000ern erhielt einen neuen, zeitgemäßen Style

Aufs Wesentliche reduziert

Aufs Wesentliche reduziert

Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Nothing found.

DMB-CUBE-Magazin-Rectangle

Der Audi Architektenrabatt

Anzeige Audi (Gottfried Schulz Essen)

Ippolito-Fleitz-Rock-Capital-Group-HEADS_15_700pixel

Arbeiten mit dem Well-Being-Effekt

Das Büro als Hotel, Sehnsuchtsort, Ideengenerator, Experimentierfeld und Wellnessoase

DMB-CUBE-Magazin-Rectangle

Der Audi Architektenrabatt

Anzeige Audi (Gottfried Schulz Essen)

Ippolito-Fleitz-Rock-Capital-Group-HEADS_15_700pixel

Arbeiten mit dem Well-Being-Effekt

Das Büro als Hotel, Sehnsuchtsort, Ideengenerator, Experimentierfeld und Wellnessoase