Smart, warm und Industrial

Ein Einfamilienhaus verbindet eine aufwendige Innenausstattung mit ausgefeilter Haustechnik

7-DSC_4392_15_700pixel

Ein offenes Wohnraumkonzept mit einem großen Luftraum, der über zwei Etagen verläuft – das stand ganz oben auf der Wunschliste. Hinzu sollten möglichst klare Orientierungen kommen, die eine einfache Erschließung ermöglichen. Und alles sollte bis in kleinste Details hinein eine durchweg moderne, aber nicht zu unterkühlte Formensprache sprechen und möglichst viel Smartphone-Bedienungskomfort bieten. Das Büro aprikari aus Viersen entwickelte für das Ehepaar ein maßgeschneidertes Wohnhaus, das auf einem großzügigen Grundstück in einem Neubaugebiet von Nettetal realisiert wurde.

Zur Leitidee des Grundrisses wurde der Gedanke, den Alltag des Paares auf einer einzigen Ebene großzügig zu ermöglichen. So schließt sich an den Eingangsbereich mit einer Garderobe und der gerade orientierten Treppe seitlich ein langgestreckter Wohn-Koch-Essraum mit Zutritt zum Garten an. Darüber öffnet sich zudem ein Luftraum, der bis unter das Dach führt und mit einer Galerie abschließt. Schlafzimmer, Ankleide und ein Badezimmer mit einem großzügigen Duschbereich samt Sitzbank sowie einem Wellnessbad mit Sauna befinden sich ebenfalls auf der Etage. Von hier aus hat man auch einen direkten Zugang zum Garten und genießt den Blick auf den Außenpool. Das gesamte Obergeschoss steht hingegen Gästen zur Verfügung: Neben einem Gästezimmer befindet sich hier auch ein weiteres Bad.

Die Innenausstattung zeichnet sich dadurch aus, dass eine Vielzahl von aufwendigen Einbauten vorgenommen wurde, die sich unter Putz und in den Nischen befinden und entsprechend beim Rohbau berücksichtigt werden mussten. So sind TV-Screen, Soundboxen und Lüftungsauslässe in entsprechende Einbaumöbel integriert. Ein besonderes Highlight ist zudem der Tunnelkamin, der Wohn- und Schlafbereich miteinander verbindet, sodass man von beiden Seiten aus die Kaminsicht genießen kann. Bei den Einbauten kommen im gesamten Haus warme Holztöne zur Geltung, die mit einem Fußboden aus hellen Natursteinplatten kombiniert werden. Auch in den Bädern kommt eine matte Natursteinoptik in einem Grauton zum Einsatz. Kontrastierend wird dazu auf den Industrial Style gesetzt, der insbesondere bei den Flachstahlprofilen der Türen und den Bronzearmaturen anklingt. LED-Lichtbänder setzen zusätzliche Akzente. Auch technisch ist das Haus auf höchstem aktuellem Stand: Sowohl die Fußbodenheizung, Belüftung und Fensterverschattung als auch die gesamte Elektrik vom Alarmsystem bis zur Gartenpflege werden über ein Smart Home System gesteuert. Das Urteil der Bauherren spricht für sich: „Diesen Komfort möchten wir nie mehr missen. Wir hätten nie gedacht, dass wir uns damit so wohlfühlen.“

www.aprikari.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 04|20)

Architekten:

aprikari
www.aprikari.de

Schreiner inkl. Küche:

Tischlerei GK Design
www.tischlerei-gk-design.de
in Kooperation mit
Justen Design
www.justen-design.de

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Mann Gebäudetechnik
www.hse-mann.de

Innenausbau:

hand.Werk
www.handwerk-fazlija.de

Stahlbau, Treppe:

Johannes Sitsen Metallbaumeister
www.metallhandwerk-sitsen.de

Fliesen:

Fliesenlegerfachbetrieb Weigandt
www.fliesen-weigandt.de

Bussystem:

Smotions
flagship.loxone.com/smotions/

Fotos:

David Justen

Nothing found.

Nachahmenswert

Büro- und Gewerbegebäude als Blaupause für künftiges Bauen

Alte neue Stadtstrukturen

Vier neue, an die Historie erinnernde Wohnhäuser bilden ein neues Stadtquartier am Fluss

Gemeinsam das Alter genießen

Eine neue seniorengerechte Wohnanlage versucht dies zu ermöglichen

Büro im Industriedenkmal

Ein neues Flexoffice in einer alten Malzfabrik punktet mit außergewöhnlichem Interior-Design

Nothing found.

32885_Krefeld_0709_700pixel

Geöffneter Monolith

Eine Villa im Wald beeindruckt durch vielfältige Sichtbezüge in den Außenraum

_R_12914-ret6_15_700pixel

Fit für die Zukunft

Umfangreiche Modernisierung eines Bürogebäudes aus den 1980er-Jahren

SGA_Huckauf_Ansicht-Entre-e-Kopie_15_700pixel

Netzwerk als Leitidee

Das Gebäude einer Firmenzentrale in Langenfeld spiegelt die Unternehmensphilosophie wider

Roh und edel

Aus einer Tiefgarage in der Merkur Spiel-Arena wird eine flexible Tagungs- und Eventlocation

0615-bearbeitet_19_700pixel

Lauschig mit Lounge

Bei der Gestaltung sollten die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft Berücksichtigung finden – minimalistisch reduziert und wenig…

Zukunftsweisend heizen

Mit einer modernen Pelletheizung zur Energiewende beitragen

200317_BOE_Portra-t-DBS_700pixel

Der Immobilienmakler 4.0

Im Interview erläutert die Maklerin, wie das Berufsbild von digitalen Geschäftsprozessen profitiert und sich auch in Corona-Zeiten gut behaupten…

2093_M02_DRUCK_15_700pixel

Wände raus, Licht rein

Umfangreiche Änderungen machen eine Doppelhaushälfte zum großzügigen Einfamilienhaus