Nicht den siebten Stock auslassen

In der Apotheken Bar im KaDeWe ist der Gast mixologischen Pharmazeuten auf der Spur

Es ist eine besondere Apotheke, die die Besucher des KaDeWe erwartet. Im siebten Stockwerk des legendären Kaufhauses wird keine bittere Medizin gerührt oder geschüttelt, vielmehr bringt die Barcrew mit viel Fantasie Drinks in Umlauf, die selbst vor Gemüse oder Speck im Glas nicht halt machen. Die Bar im Apothekenlook ist die Kreativschmiede von Sinan Gültekin, der seit 20 Jahren Bartender aus Leidenschaft ist, mit natürlichen Aromen arbeitet und bereits die Apotheken Bar in Kreuzberg sein Eigen nennt.

Ein verglastes Gewölbe verleiht dem Raum eine beeindruckende Höhe und über dem Bartresen prangt das Markenzeichen der Apotheken Bar: Zwei Schlangen, die sich um einen geflügelten Rührlöffel winden. Darunter befindet sich das Herzstück der Bar, ein mit Betonplatten verkleideter Bartresen, dessen goldschimmernde Platte aus gewalztem und handbearbeitetem Messing besteht. Die perfekte Patina für die darauf platzierten Klassiker und Hauskreationen, Highballs, Cocktails und Kaffeekreationen, wobei letzte gleich bei Öffnung der Bar um 10 Uhr morgens gefragt sind. Vintage-Glühbirnen, aus originalen Apothekerflaschen gefertigt, illuminieren das Rückbuffet, davor reihen sich Barhocker einladend auf. Im Raum verteilt kann man an Tischen aus Holz und Metall Platz nehmen. Gemütliche Loungebereiche mit in blauem Samt überzogenen Couchgarnituren verlocken zum Verweilen und dazu, die vielen Anspielungen auf den Namensgeber der Bar zu entdecken. Beispielsweise das bekannte Motiv von Barkeeper Harry Johnson hinter der Gläserpyramide oder Theodor Fontane, der einst als Apotheker in der historischen Apotheke am Mariannenplatz tätig war.

www.apothekenbar.de

(Erschienen in CUBE Berlin 02|19)

Nothing found.

Aufs Wesentliche reduziert

Aufs Wesentliche reduziert

Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Investition in die Zukunft

Investition in die Zukunft

Eine energetische Sanierung steigert bei fünf Mehrfamilienhäusern die Lebensqualität

Nothing found.

lxsy-architekten_spielfeld_5905_15_700pixel

Neues Spiel

Coworking- und Event-Space interpretiert die Räume eines alten Postgebäudes

Perfekt wie ein Maßanzug

Ein Penthouse auf einem denkmalgeschützten Prachtgebäude auf der Fischerinsel

Harmonische Komposition

Einfamilienhaus mit klaren Linien und abgestimmter Gestaltung in der Gartenstadt Frohnau

79A_5675_15_700pixel

Farblose Cocktails – kein Gin

Die preisgekrönte Bar am Steinplatz ist selbstbewusst anders

6490_EDGE_S2607390_c_Michael_Fahrig_15_700pixel

Nachhaltig ist das neue normal

DGNB-Platin zertifiziert: Büro- und Verwaltungsgebäude Edge Suedkreuz Berlin

Kommunikativer Campusbau

Der BerlinBioCube setzt auf die Symbiose von Architektur und Lichtdesign

NvdW_2131_10_700pixel

Reduziert auf das Wesentliche

Nicolene van der Walt setzt auf Minimalismus und geometrische Formen

02_WE-EF_FLC141_BERLIN_BER_806_4C_19_700pixel

Das wirft ein gutes Licht auf BER

Die Freifläche wird mit zwei Reihen mit nur jeweils vier schlanken Lichtstelen lückenlos erhellt, wirkt dabei aber dank weicher Helligkeitsverläufe…