Design, wärmend und authentisch

Den Sommer erleben mit dem Outdoor-Sortiment von Focus

Ergofocus_outdoor-2-_700pixel

Ein wärmendes Feuer an einem Sommerabend sorgt garantiert für unvergessliche Stunden. Focus bietet darüber hinaus das gewisse Etwas. Die Verbindung aus Design und Persönlichkeit macht Momente im Garten oder auf der Terrasse einzigartig. Das Outdoor-Sortiment der südfranzösischen Kaminschmiede umfasst mittlerweile sieben Modelle: Gyrofocus, Bathyscafocus, Domofocus, Emifocus, Ergofocus, Miofocus, Paxfocus. Hinzu kommt seit Kurzem die neue Feuerschale Bubble. Alle Kaminmodelle gibt es in zwei Varianten – mit Rostoberfläche oder mit schwarzer Rostschutzlackierung.

Die Modelle mit Rostoberfläche werden im Werk vorbehandelt, um den natürlichen Korrosionsprozess in Gang zu setzten. Zu Beginn erscheinen die Oberflächen eher orangefarben. Sie entwickeln mit der Zeit und dank Wind und Wetter ihre besonders schöne Patina. Dieser natürliche Vorgang sorgt dafür, dass der gerostete Stahl nach und nach dunkler wird und an altes Leder oder patinierte Bronze erinnert. Dies ist der von Focus gewünschte Effekt.

Die Modelle mit schwarz lackierter Oberfläche werden mit einem speziellen Rostschutz versehen. Alle Outdoor-Modelle müssen überdacht installiert werden, mit einer Distanz von mindestens zehn Kilometern zum Meer. Das Rauchrohr muss mit einem Regenschutz versehen sein.

Der Bubble ist eine Design-Feuerschale für Holz, die sich für den Einsatz im Garten und auf der Terrasse eignet. Dank der zwei Laufrollen an der Rückseite und einem Durchmesser von 70 Zentimetern lässt sich diese Feuerschale leicht auf ebenem Boden bewegen. Ihr herausnehmbarer Einsatz erleichtert zudem die Reinigung. Die mattschwarze Anti-Korrosionsbeschichtung sorgt dafür, dass die Feuerschale Bubble absolut witterungsfest ist. Damit sind Design und Verarbeitungsqualität bestens geschützt. Bubble ist ein Entwurf von Christophe Ployé für Focus.

www.focus-kamin-design.de

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Brasilheroe_Sitzsack-aus-Stoff-BarHotel_700pixel

brasilianisches Lebensgefühl

Die Familienmanufaktur Brasilheroe fertigt vielseitige Sitzsäcke

Lebhaftes Lichtspiel

Errichtung eines Kolumbariums in einem Teilbereich der Friedhofskapelle

DJI_0016_DIN-A-3_50_700pixel

Transformative Dachlandschaft

Durch Aufstockung wird der Bilker Bunker zu einem der ungewöhnlichsten Wohnstandorte der Stadt

01-SW-Reutlingen_Foto-Joachim-Grothus_15_700pixel

Gemeinschaft (er)leben

Ungewöhnliche Innenraumgestaltung schafft vielfältige Bereiche in neuem Studierendenwohnheim

ERICUS_KONTOR_79643_15_700pixel

Dschungelflair mit Ausblick

Hoch oben im Ericus-Contor ist eine außergewöhnliche Arbeitswelt entstanden

KA_DO_01_15_700pixel

Kultur und Kirche vereint

Die Filialkirche St. Johannes in Dorsten wird nach dem Umbau zum Treffpunkt für viele

001__15_700pixel

Geschickt ergänzt

Neubau mit möblierten Apartments schafft Wohnen und Arbeiten an ehemaliger Produktionsstätte

casparschmitzmorkram_oerttwiete-0001_15_700pixel

Sensible Stadtreparatur

Eine denkmalgerechte Revitaliserung zeigt, was Nachverdichtung für den Stadtraum leisten kann