Werk12 erhält den Titel „Bestes Gebäude von Deutschland“
Das Deutsche Architekturmuseum hat den DAM Preis 2021 an das WERK12 von MVRDV verliehen
Das Deutsche Architekturmuseum hat den DAM Preis 2021 an das WERK12 von MVRDV verliehen, ein Gebäude mit Mischnutzung, das den Mittelpunkt im Münchner Werksviertel-Mitte bildet. Als Preisträger ist das WERK12 das Highlight der DAM Preis-Ausstellung, die, sobald es die COVID-19 Beschränkungen zulassen, eröffnet wird, und titelt das Deutsche Architektur Jahrbuch 2021.
Der DAM Preis für Architektur in Deutschland ist der renommierteste Architekturpreis in Deutschland. Seit 2007 vergibt das Deutsche Architekturmuseum den Preis jährlich für den besten Neubau in Deutschland. Jedes Jahr wählt das Museum eine Liste von 100 Nominierten aus, die eine Jury aus Architekten, Kritikern und anderen Experten in mehreren Runden auswählt, um schließlich einen Gewinner zu küren.
Das 2019 mit N-V-O Nuyken von Oefele Architekten fertiggestellte WERK12 bildet den Kern des Werksviertels-Mitte, einem ehemaligen Industriegebiet in der Nähe des Münchner Ostbahnhofs, das sich zu einem wichtigen Stadtteil für Kreativwirtschaft, Freizeit und mehr entwickelt. Das gemischt genutzte Gebäude mit Restaurants und Bars, Büros und einem dreigeschossigen Fitnessstudio mit Pool besticht durch seine mutige und ausdrucksstarke Fassade mit einem fünf Meter hohen Schriftzug. Das urbane Kunstwerk wurde in Zusammenarbeit mit den lokalen Künstlern Engl&Engelmann entwickelt, die den Vorschlag von MVRDV, die Fassade mit Schriftzügen zu versehen, aufgriffen und dem Projekt eine spielerische Attitüde verliehen, indem sie verbale Ausdrücke aus deutschen Comics wählten.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
dam-online.de
www.mvrdv.com
www.n-v-o.com
Weitere News
MIPIM Awards 2025: Gewinner stehen fest
Die Verleihung der renommierte Preise fand in Cannes statt
Helen Frankenthaler. Move and Make
Ausstellungseröffnung im Museum Reinhard Ernst
Pritzker-Preis für Liu Jiakun
Der chinesische Architekt erhält die wichtige Auszeichnung
Die Abrissfrage & Power to Renovation
Deutsches Architektur Zentrum präsentiert Ausstellung