Umbau – Nonstop Transformation

Ausstellungseröffnung in der Architekturgalerie München


„Umbau – Nonstop Transformation“ lautet der Titel einer Ausstellung von gmp Architekten, die in der Architekturgalerie München von Donnerstag, 13. November bis zum 7. Dezember zu sehen ist. „Umbau“ bedeutet die kontinuierliche Transformation des Baubestandes. Angesichts der heutigen Klimaziele muss Umbau von der Ausnahme zum Normalfall werden. Mit diesem Anliegen stellt gmp eine aktuelle Auswahl aus rund 100 Umbauprojekten des Büros als konkrete Fallbeispiele zur Diskussion – darunter zwei Münchner Projekte: die Isarphilharmonie und Halle E im Gasteig HP8 sowie das Gebäude des Europäischen Patentamtes. Gemeinsam ist den Projekten die konzeptionelle Annäherung beim Umbau: Ausgehend von einer umfassenden Bestandsaufnahme wird das Alte als architektonische Evolution fortgeschrieben und weiterentwickelt.

Die Praxis zeigt, dass Umbau dabei auch neue Setzungen und Überlagerungen integrieren muss. Umbau ist nicht einmalig, sondern eine kontinuierliche Transformation, die sich in der Zukunft fortsetzt und Generationen verbindet. In diesem Sinne zeigt die Ausstellung, die 2023 auf der Architekturbiennale in Venedig erstmals zu sehen war und seither in Hamburg, Berlin, New York und Shanghai jeweils eigene Schwerpunkte entwickelte, in München einen besonderen Blick auf lokale Projekte.

Öffnungszeiten
Mi-Fr 15-19 Uhr
Sa-So 12-19 Uhr

www.architekturgalerie-muenchen.de