The Artisan Affair

Neue Messe in den Mozartsälen des Logenhauses


Am Samstag, 8., und Sonntag, 9. November, lockt die neue Messe Artisan Affair unter dem Titel „Hand Werk Kunst“ in die eindrucksvollen Mozartsäle des Logenhauses in Hamburg. Im Mittelpunkt der sorgfältig kuratierten Verkaufsmesse stehen in gediegener und zugleich lockerer persönlicher Atmosphäre herausragendes Handwerk und Angewandte Kunst. Das Format unterscheidet sich bewusst von klassischen Museumsausstellungen. Veranstaltungsort ist ein wunderschöner, historischer Saal, doch die Präsentation bleibt schlicht: Die Tische sind einfach, aber die Objekte wertvoll. So rückt das Werk in den Mittelpunkt – in hochwertigen Räumlichkeiten, aber auf bodenständige, marktähnliche Weise.

Die Arbeiten werden im persönlichen Austausch mit den Besuchern präsentiert. Am Abend gibt es für die Aussteller und geladene Gäste einen fröhlichen „Come Together“-Tanzabend im wunderschönen Foyer. Dieses neue Ausstellungsevent soll sich zukünftig als feste Größe im hochwertigen Segment etablieren. „Für das Publikums nichts Spannenderes gibt, als Insights aus der Lebenswelt der Kunsthandwerker zu erfahren. Und wer könnte dies besser erzählen als wir selbst?“, so der Initiator Frank Pressentin, Gründer von Elbwood. Die Idee zu der Messe reifte auf den internationalen Pen-Shows, auf denen Pressentin als Penmaker regelmäßig ausstellt: Dort treffen sich die Menschen, breiten ihre Schreibgeräte aus, kommen ins Gespräch – interessiert, offen und entspannt.

Das Ziel der neuen Messe sei nicht, 140 Jahre Museumsarbeit zu ersetzen, sondern etwas Neues zu schaffen: eine lebendige, zugängliche Werkschau, die das Kunsthandwerk mitten ins Gespräch bringt. Pressentin rief die Messe ins Leben, um der gesamten Kunsthandwerksszene – Ausstellenden wie Besuchenden – einen lebendigen Ort der Begegnung zu schaffen. Hier kommen Arbeiten direkt aus den Werkstätten auf den Tisch. Neben der Ausstellung erwarten Besucher:innen spannende Speaker – es sind die Aussteller selbst, die auf der Bühne über ihre Arbeit sprechen. Sie geben Einblicke in ihre Lebenswelt, erzählen aus ihren Ateliers, berichten von ihrem kreativen Alltag und davon, was sie antreibt. Die Messe möchte nicht nur zeigen, was entsteht, sondern auch warum.

www.elbwood.de