Rehearsing Collcectivity
Begleitende Veranstaltung zur Ausstellung im DAZ
Die Ausstellung „Palace of Un/Learning“ im Deutschen Architektur Zentrum (DAZ) Berlin ist ein Labor für eine andere Architektur. Sie lädt noch bis zum 31. Juli 2025 dazu ein, kollektiv Ideen für eine multiperspektivische, sorgetragendende und eine gerechtere Architektur zu entwickeln.
Die Schau wird von der Veranstaltungsreihe „Public Moments“ begleitet. Unter dem Titel „We/ Rehearsing Collcectivity“ beschäftigt sich ein Public Moment am Donnerstag, 10. Juli, um 19 Uhr mit der Frage, wie Gemeinschaften Solidarität vertiefen und neue Allianzen auf dem Feld der Architektur schaffen können. Durch das Erproben von „Call and Response“ – einer in vielen Kulturen tief verwurzelten künstlerischen Kommunikationsstrategie, die den Aufbau von Gemeinschaften und deren räumliche Praxis erforscht – wird ein Moment der Begegnung erzeugt.
Die Veranstaltung ist öffentlich und kann ohne Anmeldung besucht werden.
Public Moment mit Matri-Archi(Tecture) (Anna Abengowe, Tonderai Koschke), Black Creative Builders, Curllective und weiteren Gästen.
D A Z Deutsches Architektur Zentrum
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6
2. Hof, Eingang H1
10179 Berlin
Weitere News
BallaBalla: “Richtig geiler Scheiss”
Pop-Up Concept Store & Event Gallery im Düwell…
Aufbruch zur modernen Stadt: 1925–1933
Frankfurt, Wien und Hamburg. Drei Modelle im Vergleich
Kirchen als Vierte Orte – Perspektiven des Wandels
Ausstellung zur Transformation leerstehender Kirchen
Snøhetta gewinnt Opernwettbewerb
Vier Wettbewerbsentwürfe erhalten eine Auszeichnung





