munich creative business week

Design Summit, mcbw Hub und Aktionen im öffentlichen Raum


„How to design a vibrant community” lautet das diesjährige Motto der von bayern design veranstalteten munich creative business week (mcbw) – Deutschlands größtem Designevent und Plattform für neue Ideen, Trends und Kreativität. Denn die Herausforderungen unserer Lebenswelt können wir nur mit- und füreinander meistern. Was es dazu braucht? Offenheit und Neugier, Vermittlung und Kooperation, Menschlichkeit und Gemeinsinn. Vom 10. Bis 18. Mai 2025 die mcbw gemeinsam mit ihren zahlreichen Programmpartner:innen im Herzen der Stadt München ein interaktives Programm, informiert und bringt Menschen miteinander ins Gespräch – Mitmachen ausdrücklich erwünscht!

Mit rund 200 Installationen und Events im öffentlichen Raum, Ausstellungen, Talks, kreativen Workshops und einem abwechslungsreichen Programm in der Festivalzentrale richtet sich das betont partizipative Programm an ein Fachpublikum aus Design und Architektur ebenso wie an eine breite Öffentlichkeit. Die große Bandbreite der Formate, von wissenschaftlichen bis spielerischen Interpretationen des Jahresmottos, lädt zum Mitmachen und Diskutieren, zum Entdecken und gegenseitigen Kennenlernen ein. Herzstück und Infopoint ist die Festivalzentrale mcbw hub am Rindermarkt. Mitten in der Münchner Altstadt bespielt die mcbw die Ladenfläche im Ruffinihaus. Bereits ab 6. Mai als Infopoint und ab 10. Mai mit einem abwechslungsreichen Programm, das sich an Kinder und Erwachsene richtet und alle Neugieren einlädt, durch gemeinsame Erlebnisse eine „vibrant community“ entstehen zu lassen. Weitere Publikumsformate gibt es vom 10.-18. Mai am Königsplatz, in den Fünf Höfen, auf der Wiese hinter der Alten Pinakothek und am Viktualienmarkt zu entdecken.

Der Designblok Cosmos landet in München auf dem Königsplatz in einer futuristischen Metallkapsel. Diese einzigartige Ausstellung, die zehn originelle Glasarbeiten von zehn der besten zeitgenössischen tschechischen Designer:innen zusammenführt, bietet eine immersive audiovisuelle Show vor dem Hintergrund kosmischer Unendlichkeit. Durch das Experimentieren mit Glas – einem Material mit langer Tradition in Böhmen – zeigen die ausgestellten Objekte unvergleichliche Designansätze sowie feines handwerkliches Können und Know-How, während sie gleichzeitig die verschiedenen Technologien und hochmodernen Produktionsmethoden präsentieren, die aktuell in tschechischen Fabriken und Werkstätten verwendet werden. Der von dem Czech Grand Design-Preisträger Jan Plecháč entworfene Innenraum ist mit 170 Spiegeln verkleidet, das Äußere der Kapsel ist in eine reflektierende Silberfolie gehüllt. Der Veranstalter Designblok, Prague International Design Festival und das Tschechische Zentrum München laden am 13. Mai 2025 um 17 Uhr Medienvertrerter:innen herzlich zu einer VIP-Führung & Getränkeempfang in den Designblok Cosmos am Königsplatz (Luisenstraße 31, 80333 München) ein. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 5. Mai über rsvp @ designblok.cz

www.mcbw.de