idd cologne lädt zur Premiere

Neues Premium-Interior-Design-Event in Köln


Mit der idd cologne 2025 feiert vom 26. bis 29. Oktober 2025 ein neues Premium-Interior-Design-Event in Köln Premiere. Mit seiner innovativen urban-only-Ausrichtung bringt das Format Inszenierungen von rund 100 Design-Marken, ein themenspezifisches Informationsprogramm sowie vielfältige Networking-Möglichkeiten dorthin, wo die Menschen leben und arbeiten: direkt ins Kölner Stadtgebiet. Die idd cologne richtet sich dabei an Fachleute sowie designinteressierte Privatpersonen und verwandelt die City für vier Tage in eine Bühne für moderne Wohn- und Einrichtungsideen.

„Der neue Ansatz der interior design days cologne setzt auf Nähe, Erlebnis und Austausch. Rund 100 renommierte Marken der Bereiche Residential, Hospitality und Business Interiors präsentieren sich in verschiedenen Räumlichkeiten in der Stadt. Das Format schafft so eine inspirierende Plattform für Marken und Fachbesuchende und positioniert Köln als festen Orientierungspunkt in der europäischen Designlandschaft“, sagt Maik Fischer, Director der idd cologne. Die Messe mit Eventcharakter verbindet zudem auf diesem Weg Regionalität mit internationaler Designsprache und bezieht gezielt die Märkte in Deutschland und den Benelux-Ländern mit ein.

Mit ihrem modernen Eventkonzept setzt die idd cologne bewusst auf einen integrativen Ansatz. Ausstellungsorte wie die Design Post Köln, ein bereits lang etablierter Treffpunkt der internationalen Designszene, der denkmalgeschützte Stoff-Pavillon Moeller, ein architektonisches Riphahn-Highlight der Nachkriegsmoderne, oder das machwerkhaus köln, Zentrum für Design und urbane Produktion, bilden den Rahmen für die Präsentationen von führenden Ausstellermarken wie unter anderem Bielefelder Werkstätten + IP, Bretz, COR, Evavaara Design, Hem, kaas + heger, Kettnaker, KFF, Lammhults, mobitec, Möller Design, raumkörper, Ruhe und Raum oder THONET.

In der temporären „Lichthalle“ des machwerkhaus köln entsteht außerdem ein besonderer Raum rund um das Thema Licht. Renommierte Hersteller und Designer wie Baltensweiler, Buschfeld, Casambi oder Oligo präsentieren hier Neuheiten, Prototypen und ausgewählte Kollektionen. Ergänzt wird die Ausstellung durch Werkstatteinblicke, Einzelstücke von Designerinnen und Designern sowie Vorträge und Schulungen zu Smart-Building-Themen.

Zusätzlich umspannt ein Netzwerk aus mehr als 20 lokalen Showrooms und Store-Partnern das Event. In den kreativen Räumlichkeiten von beispielsweise Bretz Store, Heerdt, JAN KATH, smow mit bulthaup sowie Stoll Wohnbedarf + Objekt öffnen vielfältige Markenwelten im Rahmen der idd cologne ihre Türen. Die Ausstellungsplattform erstreckt sich so über die gesamte Stadt und verwandelt Köln in eine individuell gestaltbare Design-Route, bei der zahlreiche Premium-Design-Marken erlebt werden können.

www.idd-cologne.de