Grünes Versprechen

Der Kö-Bogen II feiert Richtfest und Grundsteinlegung zugleich


Es gilt als eines der ambitioniertesten innerstädtischen Transformationsprojekte in Deutschland – so nachhaltig wird es die Düsseldorfer City prägen. Nach anderthalbjährigen Bauarbeiten feiert der Kö-Bogen II nun schon sein Richtfest – und (nach außen hin eher unsichtbar) seine Grundsteinlegung gleich mit. Das von der Düsseldorfer Centrum Gruppe und der Hamburger B&L Gruppe entwickelte Bauvorhaben, das nach einem Entwurf der Düsseldorfer ingenhoven architects realisiert wird, hat sich parallel zum Hochbau bergmännisch in den Untergrund vorgearbeitet. Anstatt erst den gesamten Erdhub auszubaggern, wurden bis in die tiefsten Bodenschichten Betonsäulen gesetzt und darüber eine erdgeschossige Bodenplatte als Deckel gelagert. Erst danach wurden die unteren fünf Tiefgeschosse errichtet, indem der Sand ausgehoben und die Geschossplatten gegossen wurden. So konnten Hoch- und Tiefbau quasi simultan erfolgen.

Während in den nächsten Monaten die umlaufende Glasfassade weiter montiert und mit dem Innenausbau begonnen wird, nehmen auch die geplanten Grünflächen auf den Gebäuden erste Formen an. Bereits im Juni soll die Pyramide mit der betretbaren Dachschräge mit Rasen belegt werden. Danach geht es weiter mit der insgesamt acht Kilometer langen Hainbuchenhecke, die sich an der Südwestfassade und den Dachschrägen des Hauptgebäudes dicht übereinander reihen und zur grünen Optik wie zur Kühlung des Gebäudes beitragen werden. Etwa 25.000 m² Mietfläche für Einzelhandel, Gastronomie, Büros und weitere Nutzungen werden auf diese Weise „eingehegt“ – konzipiert mit innovativen, offenen und flexiblen Raumstrukturen. Die Eröffnung des spektakulären Projektes mitten in der Düsseldorfer City ist für die zweite Hälfte 2020 geplant.