Eller weiter denken

Siegerentwurf für altes Weco-Areal in Düsseldorf kommt von RKW Architektur + und Urban Agency


Das seit längerem leerstehende und bisher gewerblich genutzte Gebiet Jägerstraße / Festenbergstraße in Eller soll zu Wohnen umgenutzt werden. Nach einem ersten Ideenworkshop im Dezember 2017 fand am 6. Februar ein zweiter Workshop mit den beteiligten drei Architekturbüros und der Einbindung der Öffentlichkeit statt. RKW Architektur + setzte sich zusammen mit Urban Agency aus Kopenhagen in einem transparenten, modernen Planungsworkshop mit Bürgerbeteiligung als Sieger durch. Ihr Konzept ist die Grundlage für die weitere Entwicklung des Plangebietes Festenbergsiedlung auf dem ehemaligen „WECO-Areal“.

Der Siegerentwurf verwendet eine große städtebauliche Figur, die durch den Partizipationsprozess mit den Bürgern als Grundmodell für eine „Stadt für alle“ entstanden ist. Sie bietet Raum für verschiede Lebenssituationen, erlaubt individuelle Spielformen für Menschen aus unterschiedlichen Altersgruppen und in verschiedenen Familiensituationen. Im Zentrum der Freiraumgestaltung steht der Gedanke der gemeinschaftlichen Nutzung und der Interaktion. So fasst ein grüner Rahmen aus Privatgärten und Pflanzflächen den öffentlichen Raum. Die Bürger wünschten sich eine Verknüpfung des Gebietes mit dem umliegenden Stadtraum. Der Entwurf öffnet daher den klassischen Hof mit zwei Wegeverbindungen, welche die Festenbergstraße mit öffentlichen Nutzungen wie dem Kindergarten, der U-Bahn-Station oder dem bestehenden Baumbestand verbindet. Schöner Wohnen Die Wohnungen besitzen klare, moderne, effektiv organisierte und barrierefreie Grundrisse, welche eine hohe Wohnqualität ermöglichen. Durch einen 45 cm hohen Sockel besitzen die Wohnungen im Erdgeschoss auf der Hofseite private Terrassen, welche durch den leichten Höhensprung ihre Privatsphäre bewahren können. Die Wohnungsgrößen variieren, so dass auch hier Vielfalt und Mischung im Vordergrund stehen. Das städtebauliche Konzept von RKW Architektur + zusammen mit Urban Agency bildet die Grundlage für die Festsetzungen des Bebauungsplans. Die Öffentlichkeit soll im Rahmen der Bürgerbeteiligungen weiterhin in das Verfahren einbezogen werden.

Projektdaten

städtebaulichen Planungs-Workshops „Festenbergsiedlung“ mit Bürgerbeteiligung als Mehrfachbeauftragung
Bauherr: WohnRaumGesellschaft Düsseldorf Eller mbH, Düsseldorf
Workshop: ISR Innovative Stadt- und Raumplanung GmbH, Haan
Architektur und Städtebau: RKW Architektur +, Düsseldorf zusammen mit Urban Agency, Kopenhagen und SquareOne, Kopenhagen
Landschaftsarchitektur: FSWLA Landschaftsarchitektur GmbH, Düsseldorf
BGF: 27.000 m²