Erstes historisches Quartier erhält DGNB-Gold-Zertifikat
Plange Mühle Campus im Rahmen neuer Kategorie zertifiziert
Mit dem DGNB-Gold-Zertifikat wird der Plange Mühle Campus offiziell als nachhaltiges, resilientes und lebenswertes Stadtquartier anerkannt. Das Projekt befindet sich im denkmalgeschützten Bestand und ist das erste historische Quartier, das im Rahmen der neuen DGNB-Kategorie für Bestandsquartiere zertifiziert wurde. Die Auszeichnung wird auf der Expo Real 2025 in München erstmals verliehen. Entwickelt wurde das Areal durch Harbour Properties Development, die Architektur stammt von christoph ingenhoven architects.
Das Quartier auf dem Gelände der ehemaligen Plange Mühle, einer industriellen Getreidemühle von 1906, steht beispielhaft für die Transformation von Industrie zu urbaner Nutzungsvielfalt. Auf über 30.000 m² vermietbarer Fläche vereint der Campus heute Büros, Gesundheitsangebote, Showrooms, Gastronomie und Lifestylemarken in historischer Atmosphäre. Eine zusätzliche Flächenreserve von mehr als 10.000 m² eröffnet weiteres Potenzial für zukünftige Entwicklungen und Investitionen. Zu den Mietern des Quartiers zählen renommierte Unternehmen und Marken aus unterschiedlichen Branchen, darunter Boffi, SRAM, IBM, internationale Modemarken, Kosmetikunternehmen sowie medizinische Einrichtungen wie eine orthopädische Klinik und eine Radiologie. Diese Vielfalt prägt den Campus als lebendigen Ort für Arbeiten, Gesundheit, Design und Innovation. Die Zertifizierung mit DGNB-Gold würdigt insbesondere die hohe städtebauliche und architektonische Qualität des Ensembles, die energieeffiziente Gebäudestruktur und das nachhaltige Mobilitätskonzept des Quartiers. Hervorgehoben wurden die Revitalisierung bestehender Bausubstanz, der Erhalt wertvoller Ressourcen, die begrünte Freiraumgestaltung und die Anbindung an den ÖPNV. Auch die soziale Nachhaltigkeit spielte eine zentrale Rolle: Durch die Mischung aus Arbeiten, Gesundheit, Design und öffentlichem Leben entstand ein offenes, nutzerorientiertes Quartier, das aktiv zur Belebung des Düsseldorfer Medienhafens beiträgt.
Der Plange Mühle Campus befindet sich im Düsseldorfer Medienhafen auf dem Gelände der ehemaligen Getreidemühle Plange. Die Geschichte des Ortes reicht bis ins Jahr 1906 zurück, als die „Diamantmehl-Mühle“ feierlich eröffnet wurde. Das markante Gebäudeensemble an der Spitze einer aufgeschütteten Landzunge mit seinem Uhrenturm und Bronzeadler wurde früh zu einem Wahrzeichen des Düsseldorfer Hafens. Heute präsentiert sich die Plange Mühle als urbanes Quartier mit Geschichte, das Tradition und moderne Nutzungskonzepte vereint – ein Ort, der Arbeiten, Gesundheit, Design und Lifestyle in einem nachhaltigen Umfeld zusammenführt.
Weitere News
Besondere Räume – Sakralbauten im Wandel
Ausstellung des BVAF NRW in der Architektenkammer NRW
Landespreis für Architektur 2025 vergeben
25 vorbildliche Bauten wurden ausgezeichnet
WIR SUCHEN SIE!
CUBE sucht ab sofort Mediaberater (m/w/d) für München und…
SULOG – Philippinische Architektur im Spannungsfeld
Erste Präsentation zeitgenössischer philippinischer…