Body Manoeuvres

KölnSkulptur widmet sich den Grenzen des Körpers


Die Ausstellungsreihe KölnSkulptur verhandelt alle zwei Jahre aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen der zeitgenössischen Skulptur im Außenraum des Skulpturenparks Köln. Die aktuelle elfte Ausgabe widmet sich global relevanten Themen – sei es die technologische Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz, die Auswirkungen des Klimawandels oder auch die Herausforderungen, vor die sich demokratische Institutionen zunehmend gestellt sehen. Unter dem Titel „Body Manoeuvres“ stehen dabei die Werke acht zeitgenössischer Künstler:innen im Fokus, die alle für die KölnSkulptur entstanden sind. Neben den dauerhaft im Skulpturenpark installierten Arbeiten sind aktuelle Arbeiten von Olga Balema, Marte Eknæs, Julian Göthe, Judith Hopf, Paulina Olowska, Georgia Sagri, Frances Scholz und Peter Wächtler zu sehen. Alle präsentierten Künstler:innen begreifen ihre Objekte als Vorschläge zu Erfahrungen, Kunst als eine Art lebendigen Nährboden für das Experimentieren mit Grenzen zu nutzen, auf dem auch die Zerbrechlichkeit und Verwundbarkeit eines jeden Organismus sichtbar wird. Ihre Arbeiten beruhen auf der Einsicht, dass die menschliche Welt, wie wir sie kennen, durch Wissenschaft und Technologie grundlegend verändert wird. Kuratiert wird die Ausstellung von Nikola Dietrich.

www.skulpturenparkkoeln.de