BDA-Architekturpreis Nike 2025
Shortlist bekanntgegeben
Die Jury des BDA-Architekturpreises Nike 2025 hat 21 aktuelle Projekte mit der Aufnahme in die Shortlist ausgezeichnet. Diese Projekte werden anlässlich der Preisverleihung in Erfurt in der Zentralheize am 11. September 2025 abends feierlich geehrt.
Der alle drei Jahre ausgelobte höchste Architekturpreis des BDA stützt sich auf Nominierungen der BDA-Landesverbände, die in der Regel die preisgekrönten Projekte ihrer eigenen Preisverfahren für die „Nike“ nominieren. Damit werden diese Arbeiten überregional sichtbar.
Eine unabhängige Jury hat in einer ersten Verfahrensstufe 21 Arbeiten mit der Aufnahme in die Shortlist geehrt, aus der heraus die Jury gleichwertige Preise vergibt. Die Nike-Preisträgerinnen und Preisträger werden anlässlich der Preisverleihung am 11. September 2025 um 19 Uhr in der Zentralheize in Erfurt bekanntgegeben, wo auch die Shortlist feierlich geehrt wird.
In der Shortlist finden sich spannende Bau- und Umbauprojekte aus ganz Deutschland, von der Ostsee bis zum Bodensee.
Das Preisgericht bestand 2025 aus:
– Inken Baller, Architektin BDA, Berlin
– Kazu Ito, Architekt BDA, Stuttgart
– Lina Maria Mentrup, Architektin BDA, Kahla
– Gert Lorber, Mitglied des Präsidiums des BDA, Köln
– Martin Struck, Diözesanbaumeister Erzbistum Köln a.D., Krefeld
– Susanne Wartzeck, Präsidentin des BDA, Dipperz/Berlin
– Laura Weißmüller, Süddeutsche Zeitung, München
Weitere News
BDA-Architekturpreis für junge Architekt:innen ausgelobt
Bewerbung für den Förderpreis bis zum 15. August
Netzwerk lud zu Kreativworkshop
Profis aus Architektur- und Innenarchitektur nahmen teil
Sep Ruf – Architekt der Moderne
Dokumentarfilm startet am 10. Juli in den Kinos
Kreativität, Kunst und Kulinarik
Kreativ- und Manufakturen Markt Machart Festival am 24.…