Einfach plastisch

Ein Einfamilienhaus wirkt durch seine spannungsvoll gestaltete Klinkerfassade

Front_02_15_700pixel

Einfache Lösungen können eine besondere Wirkung entfalten: Ein Einfamilienhaus im Mönchengladbacher Stadtteil Venn basiert auf der Grundform des Kubus und wurde ohne jegliche Versprünge ausgeführt. Der reinen Geometrie des Baukörpers entlockten Wechselberger Hiepen Architekten aus Mönchengladbach dabei eine Fassade, die durch ihre plastische Struktur besticht.  

Die junge Bauherrenfamilie wünschte sich ein klares Volumen für ihren Neubau, schlicht und zeitlos gestaltet, aber dennoch mit einem prägnanten Gesicht zur Straße. Das Raumprogramm sollte für zwei Etagen optimiert werden, ohne weitere Unterkellerung. Zudem strebte man einen offen gestalteten Wohn-, Koch- und Essbereich mit Sitzfenster und Ausblick in den Garten an. Die städtebauliche Planung des Neubaugebietes, das auf dem Grundstück einer früheren Reithalle situiert liegt, passte dazu gut ins Konzept: Hinter zwei größeren Mehrfamilienhäusern waren sieben freistehende Einfamilienhäuser, maximal zweigeschossig und mit Flachdach vorgesehen. Der breitgelagerte Baukörper des Neubaus schirmt dabei zusammen mit der Garage den Gartenbereich ab. Ansonsten übernimmt er die Baufluchten und -höhen der Nachbargebäude. Schlicht und doch spannungsvoll wirkt die Fassade des Gebäudes: Der eingesetzte helle Klinker ist nicht nur ein dauerhaftes und damit sehr werthaltiges Material, er strukturiert auch das Erscheinungsbild an den drei Fassaden umlaufend – mit Flächen aus Versetzen. Vor allem zur Straße entsteht im Zusammenspiel mit den schmalen französischen Fenstern der Eindruck eines bewusst etwas verschlossenen Baukörpers. Zur Gartenseite öffnet sich das Haus umso mehr mit seiner über Eck geführten transparenten Schiebefensterfront. Für eine Variation und einen dezenten plastischen Akzent sorgt hier zudem das große Gartenfenster, das die Sitzfläche erweitert, indem es mit einem im Farbton abgestimmten Sichtbetonelement leicht aus der Flucht herauskragt. Insgesamt 159 m² Wohnfläche stehen den vier Bewohnern zur Verfügung. Beim Energiekonzept wurde dafür auf regenerative Erdwärme gesetzt: Eine geothermische Wärmepumpe, die eine Fußbodenheizung speist, sorgt für Heizung und Kühlung auf beiden Etagen. Raffstores an den Fenstern beschatten auf Wunsch die Innenräume.

www.wh-architekten.de

Fotos:

Tim Sluiters

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 04|21)

Architekten:

Wechselberger Hiepen Architekten
www.wh-architekten.de

Rohbau, Fassade:

Schotes Hochbau
www.schotes.de

Dachdecker und Klempner:

Hüls Dachdeckerbetrieb
www.huels-bedachung.de

Kunststofffenster, Rollladen, Raffstore:

Josef Schmitz
www.fenster-josef-schmitz.de

Alu-Haustür:

Metallbau Wirtz
www.metallbau-wirtz.de

Innenputz:

Frank Meyer Stukkateurmeister
Telefon: 02166-551254

Estrich:

Jürgen Pauluschat
Telefon: 02162-30569

Fliesen:

Fliesen Gerressen
www.fliesen-gerressen.de

Natursteinarbeiten, Außenfensterbänke:

Classen: Natursteinhandel
www.mobau-wirtz-classen.de

Schreiner:

Schlang
www.tischlerei-schlang.de

Maler und Lackierer:

Reinhard Weyen
www.malermeister-weyen.de

Sanitär und Heizung:

Küppers Heizungsbau
www.kueppers-heizungsbau.de

Elektro:

Elektro Cremer
Telefon: 02161-9028070

Nothing found.

Einladende blaugrüne Bürowelt

Prototyp für Arbeitsambiente einer Firmenkette

Einprägsamer Rhythmus

Erweiterungsbau für Forschung, Praxen und Labore der Humangenetik zeigt sich offen und einladend

Ein Thron Über der Stadt

Exklusive Penthousemaisonette-Wohnung in Mitte

Vorne offen, hinten geschützt

Rollstuhlgerechtes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf drei Etagen

Nothing found.

200317_BOE_Portra-t-DBS_700pixel

Der Immobilienmakler 4.0

Im Interview erläutert die Maklerin, wie das Berufsbild von digitalen Geschäftsprozessen profitiert und sich auch in Corona-Zeiten gut behaupten…

SW-NeuroPrax-LP6018_19_700pixel

Alles fließt: Panta Rhei(n)

Eine neurologische Praxis im Pradus greift den Flussverlauf als Leitmotiv auf

20220401_111024_56656-HDR_15_700pixel

Blick für das Wesentliche

Aufgeräumter, moderner Einrichtungsstil stellt die Highlights in den Fokus

hb2324__Foto_01_Kosmos_Apotheke_84928_15_700pixel

Raum für Gesundheit

Eine Apotheke strahlt konzentrierte Ruhe und Klarheit aus

Klares Design am Puls der Stadt

Das Hotel „the niu Hub“ bietet Komfort und Urban Lifestyle in Mörsenbroich

Volle Rheinseite

Ein großzügiges Wohnhaus fängt den Fluss facettenreich ein

28_1_15_700pixel

Vielschichtiger Monolith

Eine Friedhofskapelle in Monheim kreiert einen ausdrucksvollen Trauerraum

Steinhaus_0592-2_700pixel

In Stein gehüllt

Dialog zwischen Gegensatzpaaren schafft perfekte Symbiose