Zero Waste Haushaltstextilien
Der Münchner Zurück Zero Waste Shop recycelt Hotelwäsche
Nachhaltige Produkte, die das Thema Upcycling neu angehen, findet man im Münchner Zurück Zero Waste Shop. „Der Fokus meiner Zero Waste-Produkte liegt im Bereich Textilien. Im Kleinen Großes bewirken, das ist nicht nur mein persönliches Motto, sondern eine Strategie, mit der aus dem Kleinen unter Beteiligung vieler etwas Großes werden kann“, sagt die Gründerin und Industriedesignerin Anna Diermeier. In ihrem online-Shop kann man ausschließlich Produkte kaufen, die aus bereits existierenden Materialien gestaltet und hergestellt sind.
Kern des Zurück Konzepts ist es, durch Upcycling wertvolle Ressourcen zu sparen und zusätzlichen Produktionsmüll im Sinne des Zero Waste-Gedankens zu vermeiden. Die Zurück Stoffserviette beispielsweise ist aus hochwertigen, ausgemusterten Stoffen aus dem Hotelgewerbe lokal und fair produziert. Im Sortiment gibt es inzwischen auch noch weitere nützliche (Haushalts-)Produkte – vom Wäschesack über Geschirrtücher bis zu textilen Schlüsselanhängern. Da sie alle ein „Vorleben“ hatten, sind die Upcycling Zurück Produkte in ihrer äußeren Ästhetik nicht makellos perfekt, sondern bewusst perfekt unperfekt. Sie haben mehr Charakter und produzieren weniger CO₂.
Weitere News
MIPIM Awards 2025: Gewinner stehen fest
Die Verleihung der renommierte Preise fand in Cannes statt
Helen Frankenthaler. Move and Make
Ausstellungseröffnung im Museum Reinhard Ernst
Pritzker-Preis für Liu Jiakun
Der chinesische Architekt erhält die wichtige Auszeichnung