Steven Holl – Drawing as Thought
Ausstellung der Tchoban Foundation
Was das Werk des international renommierten US-amerikanischen Architekten Steven Holl auszeichnet, sind nicht nur seine außergewöhnlichen Bauten mit dem Schwerpunkt auf kulturellen und öffentlichen Gebäuden wie Museen, Kunstzentren, Konzertsälen, Bibliotheken und Universitäten weltweit, sondern auch sein zeichnerisches Œuvre, das bis heute mehr als 50.000 Skizzen, Schwarz-Weiß-Zeichnungen und Aquarelle umfasst. Begonnen hat die internationale Karriere von Steven Holl 1988, als er den Wettbewerb zur Erweiterung der Amerika-Gedenkbibliothek in Berlin gewann. Die großformatigen Schwarz-Weiß-Zeichnungen seines Siegerentwurfs stehen auch im Mittelpunkt dieser Ausstellung im Museum für Architekturzeichnung.
Die Grundlage seiner Arbeit basiert auf Holls drei „principal missions“: die Kunst, die die Architektur antreibt, die Notwendigkeit ökologischer Spitzenleistung und die Bedeutung von Raum, Licht, Material und Detail als experimentelle Phänomene. Die Ausstellung präsentiert unter anderem nicht realisierte Projekte für den Palazzo del Cinema in Venedig (1990) und Porta Vittoria in Mailand (1986) sowie Entwürfe für die bekannten Bauten, wie Museum für zeitgenössische Kunst Kiasma in Helsinki (1993–1998), St.-Ignatius-Kapelle für die Seattle University (1994–1997), Maggie’s Centre in London (2012–2017) und The REACH, Kennedy Center in Washington (2012–2019). Der Rundgang endet mit Holls Skizzen für sein am See gelegenes Refugium in Rhinebeck in der Nähe vom Hudson River, sein „ideal place“ für das Zeichnen.
Die Besucher:innen der Ausstellung können nur einen kleinen Teil seines überwältigenden zeichnerischen Werks erleben, doch jede seiner Zeichnungen sollte für sich selbst entdeckt und studiert werden. Das ist es, was Steven Holl sich wünscht. Zu der von Kristin Feireiss kuratierten Ausstellung erscheint ein Katalog. Anlässlich der Ausstellungseröffnung findet am 6. Februar 2025 um 17 Uhr im Aedes
Metropolitan Laboratory ein Gespräch von Diana Carta, Architektin und Wissenschaftlerin (Rom), mit Steven Holl und Sergei Tchoban statt.
Weitere News
Innovationspreis „Lehmbau BW 2025“
Bewerbungen bis zum 31. Mai möglich
63. Salone del Mobile gestartet
Bei der Möbelmesse sind 2.100 Aussteller aus 37 Ländern…