41 den Wunsch ihrer Bauherrin erfüllt, die sich auf dieses Wohnexperiment eingelassen hat, bei dem alles im Fluss bleibt. Belohnt wird sie durch eine gefühlt wesentlich größere Fläche, als es die Quadratmeterzahlen vermuten lassen. „Ich bewohne das Apartment als Drehbühne, bei der jeder Raum einen neuen eröffnet. Je nachdemwas ich tue oder bin oder öffne, wenn ich mich bewege, erwacht auch die Wohnung zum Leben – oder bleibt ruhig“, freut sich die Bauherrin Manuela Hötzl. (Beteiligte Gewerke siehe S. 61) www.smartvoll.com vomHerd und unterbricht den Rundlauf um den funktionalen Kern, wenn die Spiegeltüren des schmalen Badezimmerschranks beimDuschen als Sichtschutz zum Raum hin geöffnet werden. Dann fällt der Blick aus der temporär geschlossenen Nasszelle nach draußen und schweift über die Dächer von Rudolfsheim-Fünfhaus. „Es gibt keinen definierten Raum. Alles bleibt in Bewegung. Und nicht alles kommt auf einmal in den Blick“, beschreibt Architekt Philipp Buxbaum. Damit haben die Architekturschaffenden INNENARCHITEKTUR
RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxMjk=