CUBE München · 03|22

8 Das Villenviertel in Grünwald ist berühmtberüchtigt – hier kann nur wohnen, wer es wirklich sich leisten kann. Das Architekturbüro Falk von Tettenborn wurde mit dem Auftrag beglückt, dort eine Villa für einen Immobilienentwickler zur Eigennutzung zu planen. Der Entwurf auf dem 1.450m² großen Grundstück sei im Prinzip ganz einfach, erklärt der Architekt: Im Grunde besteht die Villa aus vier Baukörpern, die wie verschieden große Schachteln auf dem Gelände verteilt wurden. Die Nutzungsbereiche sind somit deutlich ablesbar: EinWohnhaus, ein Bürogebäude, ein Poolhaus und an der Nordgrenze die Tiefgarageneinfahrt. Die Gebäudekuben mit den unterschiedlichen Funktionen sind klar voneinander getrennt. Aufgefächert öffnen sie sich nach Südwesten, wie die Finger einer Hand im spitzenWinkel zueinander. Rechts imOsten liegt das Wohnhaus als einziger zweigeschossiger Baukörper. Dieses wird über den zentralen quadratischen Eingangsbereich erschlossen, der auch eine Verbindung zu dem mittleren Trakt mit dem Büro des Bauherren herstellt. Als Abschluss imWesten befindet sich das Poolhaus – nur durch einen schmalen Weg und eine Mauer von der Straße getrennt. Mit der hier geschlossenen Quarzitfassade schützt die Schwimmhalle vor Einblicken von außen, öffnet sich zum Garten und schirmt diesen zur Straße WOHNGEBÄUDE

RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxMjk=