CUBE München · 03|22

59 BÜRO SPEZIAL rungen des ‚neuen Arbeitens‘ in der Organisation anzustoßen und nachhaltig umzusetzen. Auf Basis des entwickelten Zielbilds haben wir für den gesamten Planungszeitraum eine ChangeStrategie und Roadmap entwickelt, zusammen und in engemAustausch mit den künftigen NutzerInnen“, erläutert Manuel Stabenow, Head of Change Management bei combine. Ein Teil der Flächen des neuen House of Communication ist zudem für das „überlab“, also für externe Unternehmen reserviert. www.combine-consulting.com zwischenmenschliche Begegnungen. Wie es sich anfühlt, in dem neuen Gebäude zu arbeiten, beschrieb Florian Haller, CEO Serviceplan Group, am Tag des Einzugs: „Heute stehe ich hier im neuen House of Communication, das uns allen als lebendiger Begegnungsort dienen soll und so Integration fördert. Ein Büro, in das man gerne kommt, weil man will, nicht muss.“ Alle KollegInnen wurden und werden von combine über den Einzug hinaus mit unterschiedlichsten Change-Maßnahmen an das neue ActivityBased-Working-Arbeitsumfeld herangeführt. „Damit Serviceplan hinsichtlich der Arbeitsweise und Arbeitskultur den richtigenWeg findet und das passende Konzept entwickelt, haben wir die Führungskräfte und ,Change Agents‘ des Unternehmens intensiv dabei begleitet, die Verände-

RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxMjk=