CUBE München · 03|22

58 BÜRO SPEZIAL tivität gibt es den passenden Ort und die passende technische Ausstattung, egal ob in offenen Loftbüros oder abgetrennten Spaces. Feste Arbeitsplätze gibt es nicht mehr, der Fokus liegt auf kollaborativer und vernetzter Zusammenarbeit in weiten, offenen Räumen, mit weniger Wänden und weniger Begrenzungen. Eine Cafeteria im Erdgeschoss des mittleren Gebäudes sowie kleinere Coffee Bars, Terrassen und Loggien, eine Spielwiese mit Tischtennisplatte, ein Sportraum sowie die große Dachterrasse sorgen zudem für Gelegenheiten zum persönlichen Austausch und Serviceplan, die größte inhabergeführte Agenturgruppe Europas, hat kürzlich mit ihren über 1.700 MitarbeiterInnen das neue House of Communication imMünchner Werksviertel bezogen. Inmitten Münchens derzeit innovativstem Bauprojekt bilden die miteinander verbundenen Gebäudeteile „Join“, „Heart“ und „Lab“ auf 40.000m² das Herzstück des neuen iCampus. Die Unternehmensberatung combine hat Serviceplan bei dem Mammutvorhaben seit 2018 intensiv begleitet, sowohl bei der Entwicklung und Umsetzung des New-Work-Konzepts für das neue House of Communication als auch bei der Vorbereitung der Führungskräfte und MitarbeiterInnen auf die zukünftige Arbeitsweise und Arbeitswelt. Ziel war es, an einemOrt alle Kommunikationsdisziplinen unter einemDach zu vereinen – von Creative & Content über Media & Data bis hin zu Experience & Commerce und architektonisch zum Leben zu erwecken. Die offene Architektur mit viel Glas und Licht unterstützt das flexible Arbeiten, das Activity-Based-Working: Ob Socializing, hybride Präsentation, Kollaboration oder konzentrierte Alleinarbeit – für jede AkDAS GERNE DA BÜRO Fotos: Serviceplan Group Das neue House of Communication bietet Activity-Based-Working

RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxMjk=