CUBE München · 03|22

51 Hier werden die Besucher mit einem Aldi-SüdLogo aus hinterleuchtetem Cortenstahl begrüßt – eine Sonderanfertigung für das Projekt. Um zu zeigen, dass ein Discounter auch ohne unschöne Beklebung auskommen kann, haben die Entwickler möglichst freie Fensterfronten geschaffen. Für mehr Tageslicht im Innern und mehr Einblicke von außen. www.gruenewald-design.de www.aldi-sued.de/de/immobilien verantwortlich, während das gesamte Orientierungsangebot in dem Gebäude von Grünewald Design erschaffen wurde. „Wir setzen auf Industrieromantik, Materialität und Elemente, die altes Handwerk erahnen lassen. Ob Schriftenmalerei, geschweißte Rohre oder Cortenstahl als gestaltete Materialien der Signaletik – alle Elemente sind Teil eines durchdachten Szenarios“, erklärt Designerin Anja Grünewald. Innen präsentiert sich die Filiale im Industrielook mit vomVermieter gewünschten offenen Decken und zahlreichenWänden in Sichtbetonoptik. Obgleich das Beleuchtungskonzept standardmäßig weiß ist, wurde es für die Macherei bewusst in Schwarz gewählt. Eine Abkehr vom Gewohnten – wie auch der Aldi-Schriftzug im reduzierten Schwarz oberhalb des Eingangs. Durch die Verwendung des Außenklinkers zitiert der Eingangsbereich die Identität des Quartiers. INNENARCHITEKTUR

RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxMjk=