22 ÖFFENTLICHE GEBÄUDE begonnen werden. Auf dem frei gewordenen Gelände werden die Institutscluster gebaut und die Außenanlagen in Angriff genommen. Mit der Fertigstellung kann 2024 gerechnet werden. (Beteiligte Gewerke siehe S. 78) www.dietrich.untertrifaller.com gestaltet. Auch hier erschließt ein zentraler Weg die Außenanlagen und ist prägendes Element für den neuen Campus. Die äußere Erschließungsachse knüpft westlich an den Hauptbau an und verbindet diesen mit allen Sportfeldern. Sie ist als Baumfigur mit zahlreichen Seitenästen und Verzweigungen gestaltet und bietet attraktive Aufenthaltsräume wie den Campusplatz mit Brunnen, Rasenmulden und Rasenwellen oder unterschiedliche Sitzbereiche wie die Stufentribüne um die Beachsportanlagen. Die Sportflächen liegen zwischen dem Weg und den Wällen des Olympiaparks. Das sportliche Herz der Anlage ist die neue Leichtathletikanlage, welche direkt vor der Außenterrasse des Hauptbaus liegt. Nach Bezug der neuen Gebäude kann im Bauabschnitt 2 mit dem Abriss der Bestandshallen © David Matthiessen © Aldo Amoretti
RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxMjk=