67 des Labels gehört der Räucherberg. Er vereint Tradition und Gemütlichkeit in puristischer Form: bestehend aus Eschenholz wird er aus einem Stück Vollholz gedrechselt und gefräst. Innen befindet sich ein Messingplättchen, auf das die Räucherkerze gestellt wird. Mit den Räucherkönigen interpretiert Erz&Mountain den Klassiker der Weihnachtsdekoration komplett neu: Die Heiligen Drei Könige verbreiten nicht nur Weihrauchduft - sie fügen sich mit ihren zurückhaltenden Formen und der natürlichen Holzmaserung in jedes moderne Interieur. www.erzandmountain.de Schon als Kinder waren Madlen Kazmierczak und Sven Reichelt fasziniert von Räucherfiguren. Sie stammen aus Dresden und dem Erzgebirge und wuchsenmit demKiefer- und Sandelholzduft der Räucherkerzen auf. Die Liebe zu den Figuren blieb - auch als die beiden nach Köln umzogen. Allerdings passten die typischen Männchen so gar nicht zu ihrem urbanen Einrichtungsstil. Die Lösung: 2021 gründeten Kazmierczak und Reichelt das Label Erz&Mountain im Kölner Agnesviertel. Seitdem stellen sie gemeinsam mit der Designerin Sabine Kirchner und mit Traditionswerkstätten im Erzgebirge moderne und zeitlose Räucherfiguren her. Sie nutzen dabei traditionelle Drehmaschinen und modernste CNC-Technologie, umUnikate zu produzieren. Per Hand werden die Figuren geschliffen, poliert und schließlich mit ökologischemHartwachsöl veredelt. Der Aspekt der Nachhaltigkeit steht bei den Produkten von Erz&Mountain imVordergrund: Zum Einsatz kommen ausschließlich regionale, FSC-zertifizierte Hölzer, bei allen Schritten - von der Produktion bis zum Versand - wird auf den ökologischen Fußabdruck geachtet. Zu den besonders beliebten Produkten © Jan Krämer Sven Reichelt und Madlen Kazmierczak DESIGN AUS KÖLN BONN NACHHALTIG UND NATÜRLICH Fotos: Maggy Melzer Erz&Mountain fertigt Wohnaccessoires aus Holz in zeitlosem Design
RkJQdWJsaXNoZXIy NDcxMjk=